Informationen zur Tour Dolorama - 3. Etappe
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 16.3km
-
- Höhenmeter
- 520 hm
-
- Höhenmeter
- 660 hm
-
- Max. Höhe
- 2304 m
Begleitet vom typischen Ruf des Tannenhähers windet sich der Weg in der dritten Etappe weiter durch lichte Zirbenwälder zur Brogles Hütte im Schatten der 3000 m hoch aufragenden Geislerspitzen. Nach den schroffen Felsformationen der Dolomiten, führt der Weg nun wieder über die sattgrünen, sanft nach Süden abfallenden Wiesen und Weiden der Raschötz.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Schlüterhütte führt uns die dritte Etappe des Dolorama Weges bis zur Raschötzhütte. Wir folgen dabei dem Weg Nr. 33, dann dem Weg 35 in südwestliche Richtung und erreichen nach rund 5 Std. die Raschötzhütte.
Startpunkt
Schlüterhütte
Zielpunkt
Raschötzhütte
Besonderheiten
Einkehrmöglichkeiten: Gampen-Alm, Glatsch-Alm, Brogleshütte, Berggasthaus Chalet Rasciesa/Raschötz
Parken
Zans
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Brixen und mit dem Bus nach St. Magdalena bis nach Zans.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis Klausen und ins Villnösstal nach St. Magdalena bis nach Zans.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Eisacktal Marketing Konsortial GmbH
Tab für Bilder und Bewertungen