Informationen zur Tour Die Villanderer-Alm-Runde
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 12.4km
-
- Höhenmeter
- 420 hm
-
- Höhenmeter
- 420 hm
-
- Max. Höhe
- 2172 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz (gebührenfreier Parkplatz etwa 15 Gehminuten unterhalb der Gasserhütte) folgt man Mark. 6/15 teils durch schütteren Baumbestand, meist aber über offenes Almgelände nach Nordwesten in Richtung Mair in Plun. Kurz danach erreicht man eine Wegverzweigung, an der man sich links hält auf Mark. 6. Immer nur mäßig steil setzt man auf dem Totenweg fort und erreicht die Pfroderalm. Nun folgt ein letzter etwas steilerer Anstieg und man erreicht das Totenkirchl am Übergang von Villanders ins Sarntal. Das Kirchlein wurde in seiner heutigen Form 1899 errichtet; sein Name – wie der der Umgebung, genannt „am Toatn“ – soll auf die karge, „tote“, also landwirtschaftlich wenig ertragreiche Umgebung zurückzuführen sein, sagt die trockene Wissenschaft. Die alten Einheimischen wissen es besser: Dort oben wurde in Mittelalter der letzte Pesttote gefunden. Oder es lastet der Fluch über der ganzen Gegend, von dem weiter unten erzählt wird. Über diese wenig erfreuliche Geschichte tröstet aber der prächtige Fernblick auf Sellastock, Langkofel und Plattkofel, Rosengarten und zahlreiche weitere Dolomitengipfel hinweg. Nun steigt man hinab in die weite Senke mit den drei Seen – in der Nähe sind noch einige gemauerte Stolleneingänge und Abraumhalden zu sehen, Zeugnisse des frühen Bergbaus in der Gegend. Beim Moar in Ums hält man sich rechts auf Mark. 16B und steigt kurz auf zum Prackfiederer Jöchl. Die Mark. 16 und 16B führen, vorbei an der Marzuner Schupfe, in sanftem Gefälle hinunter auf Mark. 15 gelangt man schließlich zurück zum Mair in Plun. Kurz danach empfiehlt sich ein kurzer Abstecher auf Mark. 23 zur Rinderplatzhütte und von dort geht’s zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz Gasserhütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit Pkw oder Bus von Klausen über Villanders zur Gasserhütte
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen