Informationen zur Tour Die Titschnalmen bei Bozen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 9.2km
-
- Höhenmeter
- 450 hm
-
- Höhenmeter
- 450 hm
-
- Max. Höhe
- 1560 m
Wegbeschreibung
Die Talstation der Kohlerer Seilbahn (260 m) liegt neben der Umfahrungsstraße am Südostrand von Bozen. Von dort fahren wir mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation (1120 m). Von da mit wenigen Schritten zu den Häusern von Bauernkohlern (1135 m;
Gastbetriebe), dann stets der Markierung 1 folgend zuerst kurz auf einem Sträßchen und dann auf dem Fußweg durch Wald südwärts mäßig ansteigend zu den Schneiderwiesen (1372 m; Gasthaus; ab Kohlern 3/4 Std.), hier teils auf Forst-, teils auf Fußwegen durch Wald weiter ansteigend zu einem Wegkreuz (1550 m; höchster Punkt der Wanderung), bald darauf vom Weg 1 links ab und kurz absteigend zur Klausalm (1528 m); ab Kohlern gut 1 Std. Von der Klausalm dann südwärts leicht absteigend durch Wald zu dem in einer Mulde gelegenen Toten Moos (1472 m; Bildstock, Moorgebiet mit Weiher), hier links ab, auf Weg 4 durch Waldhänge leicht absteigend zur Wolftalalm (1340m), auf dem breiten Weg 4 nahezu eben die Waldhänge querend in bequemer Wanderung nach Herrenkohlern (1181 m) und auf dem Zufahrtsweg in ebener Hangquerung zurück nach Bauernkohlern und zur Seilbahn; ab Klausalm knapp 2 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Kohlern oder Bozen bei Talstation Kohlerer Seilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Seilbahn von Bozen nach Kohlern.
Anfahrt
Von Bozen nach Kohlern.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen