Informationen zur Tour Die Rossalm auf der Plose
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 15.8km
-
- Höhenmeter
- 430 hm
-
- Höhenmeter
- 430 hm
-
- Max. Höhe
- 2181 m
Wegbeschreibung
Von Palmschoß folgt man dem Weg Nr. 3A zur Kapelle am Freienbühel und geht dann über den Weg Nr. 3 nach Kreuztal. Von der Panoramatafel am letzten Parkplatz wandert man über dem Weg Nr. 17 weiter und zweigt nach ca. 20 Minuten auf den Weg Nr. 17A in Richtung Rossalm ab. Bei der Alm folgt man weiterhin dem Weg Nr. 17A, der in den Dolomiten-Höhenweg Nr. 2 (Wegmarkierung Nr. 4) mündet. Über diesen steigt man ab, bis rechts der Weg Nr. 8 zur Schatzerhütte abzweigt. Man wandert an der Schatzerhütte vorbei zur Skihütte und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Wahrscheinlich war der Freienbühel einmal ein freistehender Hügel, bevor er vom Wald verschluckt wurde. Immer noch hat man von dieser Kuppe einen hervorragenden Ausblick auf die Stadt Brixen und die umliegenden Berge. Der Freienbühel spielt wegen seiner zwei besonderen Merkmale in der Südtiroler Sagenwelt und im religiösen Brauchtum eine besondere Rolle. Die Sage erzählt, dass ein einheimischer Bauer aus Dankbarkeit auf dem Hügel eine Kapelle errichten ließ. Daneben steht ein Wetterkreuz aus der Zeit unserer Vorfahren. Ihr tägliches Überleben und Wohlbefi nden hing sehr stark vom jeweiligen Wettergeschehen ab. Die Wetterkreuze sollten die großen Unwetter von den Häusern und der jeweiligen Ernte abwenden. Bei drohenden Gewittern rief man eigene Schutzheilige an und betete in der Gemeinschaft zahlreiche Rosenkränze. Die Kirchenglocken wurden und werden auch heute noch geläutet um das nahende Unwetter fernzuhalten. In den Dörfern und Weilern unterhalb des Freienbühels findet man an markanten Punkten noch weitere Wetterkreuze. Sie sind auch heute noch Ziel von Bitt- und Bußprozessionen.
Parken
Palmschoß
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Brixen über St. Andrä bis Palmschoß.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Unterkünfte
-
Hotel Restaurant Alpenhof
Brixen -
Hotel The Vista
Brixen -
Waldheim - Alpine Appartements
Brixen -
Sigmundhof
Brixen -
Forestis
Brixen -
Residence Schopplhof
Villnöss -
Schatzerhütte
Brixen -
Gasthaus Halslhütte
Villnöss -
Pension Geisler
Brixen -
Hotel Aurora
Brixen -
Rossalmhütte
Brixen -
Berghotel Schlemmer Skihütte
Brixen -
Pension Summererhof
Brixen
Tab für Bilder und Bewertungen