Informationen zur Tour Die Lüsner Almwanderung
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 21.5km
-
- Höhenmeter
- 1000 hm
-
- Höhenmeter
- 1000 hm
-
- Max. Höhe
- 1958 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Von Lüsen im gleichnamigen Tal (981 m; hierher Autostraße von Brixen herein) stets der Markierung 14 folgend teils auf dem alten Fußweg, teils auf der Höfestraße nordwestlich hinauf zu den Höfen von Lüsen-Berg bzw. zum Tulperhof (1625 m, Gasthaus) und mit gleicher Markierung durch Wald und weite Wiesen hinan zur Ronerhütte auf der Rodenecker Alm (1832 m; Almgaststätte); ab Lüsen 2½ Std.
Höhenweg: Von der Ronerhütte der Markierung 2 folgend auf dem Wirtschaftsweg zunächst kurz durch Wald ansteigend zu den weiten Almböden und dann in ebener Wanderung ostwärts zur Starkenfeldhütte (1936 m; Berggasthaus; ab Ronerhütte 1 Std.; unweit davon die ebenfalls bewirtschaftete Rastnerhütte). Auf dem breiten Güterweg mit Markierung 67 weiter zu Wegteilung, rechts auf dem breiten Weg leicht absteigend zur Steineralm und auf Weg 2 A die Wald- und Wiesenhänge querend zur Kreuzwiesenhütte (1925 m; Almgasthaus); ab Ronerhütte 2½ Std.
Abstieg: Von der Kreuzwiesenalm auf dem Steig 2 A zuerst ein kleines Tal und dann Waldhänge querend zum Weg 2, auf diesem, großteils die Forststraße abkürzend, durch Wald mittelsteil hinunter zum Weiler Flitt (1337 m) und nun zunächst auf dem abkürzenden Fußpfad und dann der Straße nach hinunter und hinaus nach Lüsen; ab Kreuzwiesenhütte 1½ Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Lüsen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Brixen und mit dem Bus nach Lüsen.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Brixen und weiter nach Lüsen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen