Informationen zur Tour Der Schlern-Höhenweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 20.7km
-
- Höhenmeter
- 1060 hm
-
- Höhenmeter
- 1060 hm
-
- Max. Höhe
- 2539 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Von Kompatsch am Westrand der Seiser Alm (1870 m; von Seis Umlaufbahn herauf; die Straße nur morgens und abends befahrbar) der Markierung 10 folgend südwestwärts über die Seiser Alm bis zum querenden Weg 5 (1900 m) und auf diesem links durch Wiesenhänge leicht absteigend zur Saltnerhütte (Ausschank, 1830 m). Nun zur nahen Brücke über den Frötschbach, jenseits auf Weg 5 mäßig ansteigend zum »Touristensteig«, auf diesem in Serpentinen empor zum Rand der Schlernhochfläche und über diese zum Schlernhaus (2450 m); ab Kompatsch 2½ Std.
Höhenweg: Vom Schlernhaus kurz auf dem Zugangsweg zurück, dann rechts ab, stets auf Weg 4 in weitgehend ebener oder ganz leicht ansteigender Wanderung über das Schlernplateau ostsüdostwärts zum Westrücken der Roterdspitze (Wegweiser, 2550 m), nun bald in Serpentinen (eine leicht ausgesetzte Stelle mit Halteseil, stets Mark. 4) ein gutes Stück hinunter zum Südfuß der Roterdspitze und schließlich unter den Roßzähnen die Hänge querend auf dem guten Weg zur Tierser-Alpl-Hütte (2440 m). Ab Schlernhaus 2 Std.
Abstieg: Von der Tierser-Alpl-Hütte auf Weg 2 zunächst nordostwärts hinüber und kurz hinauf zur Roßzahnscharte (2499 m); nun nordseitig über Geröll in Serpentinen steil hinab zum Nordfuß der Roßzähne (ca. 2250 m), weiterhin stets auf Steig 2 in geradliniger Wanderung ohne nennenswerte Höhenunterschiede über die Seiser Alm nordwärts zum Hotel »Panorama« (2009) und auf der Zufahrtsstraße in 20 Minuten hinunter nach Kompatsch; ab Tierser-Alpl-Hütte 2 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Kompatsch (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen nach Seis und mit der Umlaufbahn auf die Seiser Alm.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Blumau und abzweigen Richtung Seis zur Umlaufbahntalstation. Durch das Grödental bis nach St. Ulrich.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Lafogl
Kastelruth - Seiser Alm -
Schlernhaus
Kastelruth - Seiser Alm -
Berghotel Pinè
Tiers -
Vitalpina Spa Hotel Schgaguler
Kastelruth - Seiser Alm -
Schutzhaus Mahlknechthütte
Kastelruth - Seiser Alm -
Hotel Waldsee
Völs am Schlern -
Vitalpina Wanderhotel Europa
Kastelruth - Seiser Alm -
Hotel Pinei
St. Ulrich in Gröden -
Hotel Perwanger
Völs am Schlern -
Gasthof Zum Schlern
Völs am Schlern -
Appartements Goller
Seis am Schlern -
Schutzhaus Tierser Alpl
Kastelruth - Seiser Alm
Tab für Bilder und Bewertungen
doris ebner
Eine eher anspruchsvolle tour, da lang und viele Höhenmeter zu bewältigen sind! Ansonsten wirklich lohnend und wunder schön! Achtung auch im August kann es auf dem Schlern sehr kalt sein und,oder sogar schneien!