Informationen zur Tour Der Kleine Langtauferer Höhenweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 11.5km
-
- Höhenmeter
- 620 hm
-
- Höhenmeter
- 620 hm
-
- Max. Höhe
- 2537 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Von Melag im inneren Langtauferer Tal (1915 m; Straße von Graun am Reschensee herein) auf Weg 1 nordseitig in Richtung Weißseejoch hinauf bis zu einem flachen Grasboden mit Wegkreuz und zum Beginn der rechts abzweigenden Markierung 1 A (2140 m); ab Melag ¾ Std.
Höhenweg: Auf dem Höhenweg 1 A ostwärts zum nahen Melagbach (Holzsteg, 2146 m), auf der anderen Seite hinauf zum sogenannten Rastlegg und nun die steilen Grashänge querend hinein zur Hirtenhütte am Inneren Schafberg in einer flachen Grasmulde (2340 m). Von dort kurz bergan, dann steinige Hänge querend zum dem vom Tal heraufkommenden Weg 2 und auf diesem leicht ansteigend zur Weißkugelhütte (2544 m; Sommerbewirtschaftung); ab Höhenwegbeginn 2 Std.
Abstieg: Von der Weißkugelhütte auf dem Weg 2 zurück zur Wegteilung, links in Serpentinen durch steile Hänge hinab zum Karlinbach und entweder auf dem Fußweg 2 orografisch rechts oder auf breitem Wirtschaftsweg orografisch links über die Melager Alm (Ausschank) talaus nach Melag; ab Schutzhaus 1½ Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Weiler Melag
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn bis nach Mals und mit dem Bus nach Graun und ins Langtauferer Tal bis nach Melag.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Graun und weiter bis zum Weiler Melag im Langtauferer Tal.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen