Informationen zur Tour Der Gebirgsjägersteig
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 13.5km
-
- Höhenmeter
- 640 hm
-
- Höhenmeter
- 640 hm
-
- Max. Höhe
- 2166 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Vom Weiler Aberstückl im Sarntal (1329 m; 10 km nördlich von Sarnthein) über die Höfestraße der Markierung 13 folgend südwestwärts zu den Höfen Kofel und Wippinger (1513 m; bis zu nahem Parkplatz auch mit dem Auto möglich) und dann auf dem Fußweg 13 durch Steilhänge hinein zur Durralm (1568 m). Nun talein zum Sagbach, auf gutem Weg hinauf zur Kaserwiesalm (1794 m) und auf dem Steig 13 mit zunehmender Steilheit über Grashänge und einen Graben querend empor zum Missensteiner Joch (2128 m); ab Aberstückl 2½ Std.
Höhenweg: Vom Missensteiner Joch stets der Markierung 4 folgend auf dem Höhenweg zum Teil steile Schutthänge querend nordwärts zum Kratzberger See (2119 m). Von da auf dem Höhensteig, einmal einen wilden Graben überquerend, weiterhin eben zu einem kleinen Sattel, dann durch steile Felsen kurz hinab, in leichtem Auf und Ab über steiniges Grasgelände zum rechts abzweigenden Steig 7 und auf diesem zur nahen Hütte der Anteranalm (2053 m); ab Missensteiner Joch 2 Std.
Abstieg: Von der Anteranalm auf Steig 7 durch steinige Grashänge steil hinunter zur Alm Premstallötz (1677 m), weiter bergab zur Durralm und wie beim Aufstieg auf Weg 13 zurück zum Ausgangspunkt; ab Anteranalm 1½ Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Aberstückl
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen nach Aberstückl.
Anfahrt
Durch das Sarntal über Sarnthein nach Aberstückl.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen