Informationen zur Tour Der Dolomiten-Sagen-Weg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 6.4km
-
- Höhenmeter
- 180 hm
-
- Höhenmeter
- 180 hm
-
- Max. Höhe
- 1985 m
Wegbeschreibung
Und diesmal – aus Südtiroler Sicht – an der „anderen“ Seite des Rosengartens. Die Bergfahrt mit der Seilbahn führt auf die Hochfläche von Ciampedìe. Links vom Kinderpark steigt man relativ steil ab zum Pian Pecei. (Für ganz Bequeme: Man kann auch mit dem Sessellift hinunter schweben, der Fahrpreis ist in der Seilbahnkarte eingeschlossen.) Nun folgt man dem „Sentiero delle leggende“ (Sagenweg) in sanfter Steigung hinein ins Vajolettal, entlang des Weges werden auf Schautafeln einige der Dolomitensagen erzählt. Im weiten Kessel von Gardeccia bieten mehrere Schutzhütten Rast und Einkehr. Für den Rückweg wählt man Mark. 540, den „Sentiero della foresta“ (Waldweg), der sich mit der Natur im Hochgebirge befasst. Fast eben gelangt man so zum Ausgangspunkt zurück.
Variante
Variante für Gehfreudige: Man setzt noch etwa 1 Stunde (300 Höhenmeter) fort bis zu den Schutzhütten Preuß und Vajolet. Beeindruckend auch hier die Bergwelt mit der Ostwand des Rosengartens, den Vajolettürmen im Nordwesten, dem Kesselkogel im Norden und der Cima da le Pope im Osten. Und man wandert durch die „Porte Neïgre“.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Je nach Schneelage auch als Schneeschuhwanderung
Parken
Bergstation der Seilbahn Vigo-Rosengarten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit dem Pkw über den Karerpass nach Vigo di Fassa. Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen