Informationen zur Tour Der Cisles-Höhenweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:45 h
-
- Strecke
- 9.0km
-
- Höhenmeter
- 230 hm
-
- Höhenmeter
- 780 hm
-
- Max. Höhe
- 2335 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Zunächst vom Nordostrand von St. Christina in Gröden mit der Col-Raiser-Umlaufbahn (Talstation 1551 m) hinauf zum Col Raiser (2107 m) und von dort zu Fuß vorbei an der Odles Hütte auf breitem Weg (Beschilderung »Panascharte«, anfangs Mark. 1, später 2) durch Wiesen mäßig ansteigend hinauf zur Troierhütte (Ausschank, 2271); ab Col Raiser ¾ Std.
Höhenweg: Von der Troierhütte einige Minuten weiter bergan zum querenden Steig 2 B (ca. 2350 m), auf diesem rechts die Grashänge der Cislesalm querend unter den Geislerspitzen großteils eben zur Almhütte Pieralongia mit Ausschank (2297 m; in der Nähe der gleichnamige Felszahn), dann wieder Querung der begrasten Hänge bis zur Einmündung des Steiges 2 B in den Steig 13 (ca. 2180 m) und auf diesem scharf rechts abbiegend über flache Böden hinunter und hinaus zur Regensburger Hütte (2037 m; Sommerbewirtschaftung); ab Troierhütte 2 Std.
Abstieg: Von der Regensburger Hütte auf dem ungeteerten Zufahrtsweg (stets Mark. 1) über Grashänge und durch Wald im Cislestal neben dem Bach hinunter zu einem Weiher (ca. 1860 m) und weiterhin mit Markierung 1 (teils Fußweg, teils Fahrweg) durch Bergwiesen hinunter zur Talstation der Col-Raiser-Bahn. Ab Regensburger Hütte 1 Std
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
St. Christina, Col Raiser Talstation
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck und mit dem Bus ins Grödental nach St. Christina.
Anfahrt
Durch das Grödental nach St. Christina.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Peter Szerbape
Tolle Tour
fabio ortolani
Ho fatto questa escursione con tutta la famiglia ( 2 bambini di 7 e 10 anni ) ad agosto 2013 : consigliatissima e bellissima .
Norbert Hutzler
Wir sind die Wanderung letzten September gegangen. Der Weg führt entlang wunderschöner Almen und grandioser Bergkulisse. Kann man nur empfehlen ....