Informationen zur Tour CALA FUILI – CALA LUNA
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 5.0km
-
- Höhenmeter
- 150 hm
-
- Höhenmeter
- 180 hm
-
- Max. Höhe
- 141 m
Wegbeschreibung
An der Stelle, an der die asphaltierte Straße endet, dominiert die herrliche Bucht von Cala Fuili, ein bekanntes Ziel für Wanderer und Bergsteiger, die die Cala Gonone für ihren Urlaub bevorzugen.
Unser Ausflug beginnt mit dem Abstieg zum Kiesbett der Codula Fuili, der gleichnamigen Schlucht, die zum Strand führt. Direkt vor dem Punkt, an dem der Weg ansteigt, befindet sich unter einem Lentisk eine Keramikplatte, die den Beginn des Weges zur Cala Luna markiert. Wir beginnen mit einem steilen Aufstieg auf einem Weg, der mit einigen Stufen versehen ist und dann auf einem kahlen Felsen weiterführt.
In der Nähe des höchsten Punktes befindet sich auf der linken Seite der Weg zu den Höhlen des Bue Marino (nördlicher Zweig), diesen lassen wir aus und gehen immer bergauf, auf einem nicht markierten, aber meist gut ausgebauten Weg. Der Weg macht einige Auf- und Abstiege, bei denen wir die sekundären Abweichungen immer sowohl nach oben als auch nach unten auslassen und darauf achten, dem gefestigtem Weg zu folgen: Ein markierter Pfad auf der linken Seite führt uns insbesondere zur schönen Bucht von Ziu Santoru. Nach etwa dreiviertel der Strecke verlässt der Weg die bis hierher bequemen Saumpfade und führt auf steilen und rutschigen Felsen in der Nähe der Oddoana-Höhle hinunter, um das gleichnamige Tal zu erreichen und unmittelbar danach, dem Saumpfad folgend, wieder aufzusteigen. An der Spitze des Aufstiegs erreichen wir ein, von dunklen Basaltsteinen geprägtes Gebiet, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die nahe gelegene Cala Luna genießen können. Wir folgen dem von Pfaden durchzogenem Weg, bergab, entlang kleiner Kehren und durch das Kiesbett des Canyons. Am Bar-Restaurant Su Neulagi (geöffnet von Mai bis Oktober) vorbei, überqueren wir den Teich, um zum Strand zu gelangen.
Der Rückweg kann auf dem gleichen Weg oder (gebührenpflichtig) in einem Boot erfolgen (wichtig: Die Fahrzeiten sind saisonabhängig und sollten vorab geprüft werden).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Nach starken Regenfällen, könnte die Codula di Luna (die lange Schlucht hinter Cala Luna) stark überlaufen und so den Zugang zum Strand verhindern. Von Oktober bis Mai ist zudem der Holzsteg nicht vorhanden, der es uns ermöglicht, den Teich hinter dem Wasser zu überqueren, ohne nass zu werden.
Parken
Cala Fuili
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Busverbindung nach Cala Ganone
Anfahrt
Vom Dorf Cala Gonone aus folgen wir der Bue Marino Allee auf einer asphaltierten Straße am Meer entlang für 3,5 km, bis sie oberhalb von Cala Fuili endet. Wenn wir mit dem Auto anreisen, können wir entlang der Straße oder kurz vor dem letzten Anstieg auf dem weiten, offenen Platz neben dem Strand von Ziu Martine parken.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Unterkünfte
-
Agriturismus Codula Fuili
Supramonte -
Bed and Breakfast Jannas
Supramonte -
Belvedere Pradonos
Supramonte -
Agriturismo Vista Mare
Supramonte -
Hotel Cala Luna
Supramonte -
Hotel La Playa
Supramonte -
Agriturismo Su Barcu
Supramonte -
Agriturismo Guthiddai
Supramonte -
Rifugio Gorropu
Supramonte -
Hotel Ristorante Barbagia
Supramonte -
Hotel Pop
Supramonte -
Azienda Agrituristica Piperedda
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora -
Hotel Turismo Rurale Villa Maria Caterina
Supramonte -
Agriturismo Pira Pinta
Supramonte -
Ristoro Norghio
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora
Tab für Bilder und Bewertungen