Informationen zur Tour BUCHI ARTA – CALA LUNA
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 3.7km
-
- Höhenmeter
- 10 hm
-
- Höhenmeter
- 390 hm
-
- Max. Höhe
- 375 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus gehen wir etwa zweihundert Meter zurück und erkennen einen deutlichen Feldweg, der zwischen Mastixbäumen und großen Steineichen bergab führt. Weiter bergab und nie zu steil, erreichen wir unter den Wäldern eine Höhe von etwa 210 Höhenmeter. Unser Abstieg erfolgt über den steinigen und unbequemen Saumpfad. Hier folgen wir einigen Kehren bis zum Grund einer kleinen steinigen Schlucht, die von Vegetation umgeben ist. In der Nähe eines großen Olivenbaumes biegt der Weg nach links ab, immer bergab, bis wir an einer besonders engen Stelle des Weges eine kleine Wacholderschleuse für das Vieh erreichen. Wir überqueren diese und schließen das Tor wieder, falls geschlossen vorgefunden, und folgen engen und beschädigten Kehren am Fuße einer kleinen und unpassierbaren Schlucht.
Die letzten Schritte in der schattigen Schlucht führen uns zum Sandbett der Codula di Luna: Dieser große Canyon schlängelt sich ca. 20 km vom Strand bis zur Bucht von Cala Luna. Wir biegen dann links nach Osten ab und folgen den Spuren durch den Oleander-Dschungel. Nach einer Weile kündigt der Geruch des Meeres die Nähe zum Strand an und wir erreichen Su Neulagi, einen Erfrischungspunkt, der von Mitte Frühling bis Herbst geöffnet ist. Dahinter befindet sich der Strand.
Der Rückweg kann auf der gleichen Route oder durch die Varianten wie Iscala 'e s'Iscra, Su Molente oder Fruncu Nieddu erfolgen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Nach häftigen Regenfällen, könnte die Codula di Luna (die lange Schlucht hinter der Buch von Cala Luna) überflutet sein und so den Zugang zum Strand verhindern. Von Oktober bis Mai ist zudem der Holzsteg nicht vorhanden, der es uns ermöglicht, den Teich vor dem Strandabschnitt zu überqueren ohne dabei nass zu werden.
Parken
Ausgestattetes Areal bei Buchi Arta
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Busverbindung nach Cala Ganone
Anfahrt
Vom Dorf Cala Gonone aus nehmen wir die asphaltierte Straße nach Dorgali; nach ca. 1 km finden wir den Umweg über die asphaltierte Straße, die in Richtung der archäologischen Stätte Nuraghe Mannu führt (ausgeschildert). Wir folgen diesen Umweg über die asphaltierte Hauptstraße für etwas mehr als 3 km, rechts vorbei an einigen Steinhäusern, und kurz darauf folgen wir, auf der linken Seite, dem Weg nach Buchi Arta, der durch ein vertikales Schild gekennzeichnet ist. Die Straße, die nur für eine kurze Strecke nicht asphaltiert ist, fällt leicht ab und steigt dann wieder hinauf zum charakteristischen Genna'e Sue-Pass. Nach einigen Metern parken wir, auf einem verbreiterten Hang, in der Nähe eines kleinen Baches. Daneben befinden sich große Steineichen und ein Steintisch.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Hotel Pop
Supramonte -
Agriturismo Vista Mare
Supramonte -
Belvedere Pradonos
Supramonte -
Rifugio Gorropu
Supramonte -
Hotel Cala Luna
Supramonte -
Agriturismo Su Barcu
Supramonte -
Hotel La Playa
Supramonte -
Bed and Breakfast Jannas
Supramonte -
Agriturismo Guthiddai
Supramonte -
Hotel Turismo Rurale Villa Maria Caterina
Supramonte -
Agriturismus Codula Fuili
Supramonte -
Azienda Agrituristica Piperedda
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora -
Agriturismo Pira Pinta
Supramonte -
Hotel Ristorante Barbagia
Supramonte -
Ristoro Norghio
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora
Tab für Bilder und Bewertungen
Othmar Luciano
Bellissimo!