Informationen zur Tour Brixner Höhenweg und Abstieg nach St. Andrä
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 13.8km
-
- Höhenmeter
- 220 hm
-
- Höhenmeter
- 1200 hm
-
- Max. Höhe
- 2125 m
Wegbeschreibung
Auffahrt: Vom Dorf St. Andrä oberhalb Brixen (960 m; hierher Straße von Brixen über Milland herauf) kurz hinauf zur Talstation der Plose-Umlaufbahn und mit dieser hinauf zum Kammsattel Kreuztal (2050 m; Gastbetrieb; zu Fuß hierher Weg 5 und später 17 durch steile Waldhänge, 3 Std.).
Höhenweg: Von Kreuztal der Markierung 30 folgend zuerst kurz aufwärts und dann in nahezu ebener Querung der Steilhänge im Bereich der Waldgrenze (schöne Zirbenbestände) ohne Orientierungsprobleme nordwärts zur Ochsenalm (2085 m, Ausschank); ab Kreuztal knapp 2 Std.
Abstieg: Von der Ochsenalm auf Waldweg 6 nordwestwärts hinunter bis zu Weggabel in der Nähe des Ackerbodens, einer waldumrahmten Bergwiese (1753 m, Ausschank), links ab und weiterhin der Markierung 6 folgend teils auf Fußweg, teils auf Höfestraße durch Wald und Wiesen und zuletzt an Höfen vorbei hinunter zum Dorf St. Leonhard (1095 m); ab Ochsenalm 1½ Std. Von dort ein Stück auf der Straße abwärts und dann auf dem Weg 12 in ebener Wanderung zurück nach St. Andrä (960 m); ab Ochsenalm 2½ Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
St. Andrä Talstation Umlaufbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Brixen und dem Bus nach St. Andrä zur Talstation der Kabinenbahn.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Brixen und nach St. Andrä.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen