Informationen zur Tour Bei der Stange
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 11.6km
-
- Höhenmeter
- 940 hm
-
- Höhenmeter
- 940 hm
-
- Max. Höhe
- 2096 m
Wegbeschreibung
Am Ende des Staudamms beginnt die Forststraße zur Spitzner Alm. Dieser folgt man für etwa eineinhalb Kilometer, ehe rechts die Abkürzung Nr. 21 abzweigt, über die man nach etwas mehr als einer Stunde Gehzeit die nicht bewirtschaftete Holzschlag Alm (1572 m) erreicht. Über den steilen Weg Nr. 21A erreicht man schließlich die bewirtschaftete Spitzner Alm (1856 m, ca. 2 Stunden). Nun geht es mit einem etwas flacheren Abschnitt weiter, indem man dem Weg Nr. 23, der auf einem Traktorweg entlangführt, folgt. Nach einer Wiese wird der Weg enger. Dann zweigt rechts der Weg Nr. 23B in Richtung „Bei der Stange“ ab, der mäßig steil nach oben – an mehreren Rastbänken vorbei – zu einer weitläufigen Hochebene oberhalb der Baumgrenze führt. Schon hier genießt man ein wundervolles Panorama und das Ausflugsziel ist nicht mehr weit. Der Weg, der ab hier talauswärts führt und mit Nr. 29 markiert ist, wird nun deutlich flacher und nach einer Gesamtgehzeit von nicht ganz drei Stunden erreicht man schließlich ein imposantes Wetterkreuz samt Rastbank und einer Sonnenliege aus Holz. Der Blick talauswärts und auf die umliegenden Ultner Berge ist einfach nur atemberaubend. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Einige, kostenlose Parkmöglichkeiten am Ende der Staumauer des Zoggler-Stausees
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durchs Ultental bis nach St. Walburg zum Parkplatz am Ende des Staudamms des Zoggler-Stausees
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen