Informationen zur Tour BACU MUDALORU
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 12.1km
-
- Höhenmeter
- 400 hm
-
- Höhenmeter
- 400 hm
-
- Max. Höhe
- 424 m
Wegbeschreibung
Von der kleinen Kirche (384) folgt man der befahrbaren Schotterstraße und den Schildern nach Cala Sisine. Dabei kommt man an der Orgoduri-Ebene sowie dem gleichnamigen Nuraghe vorbei, welches sich zwischen den Bäumen versteckt. Man biegt also nach links und folgt den Markierungen für Cala Mariolu – Ispuligidenie, weiterhin auf der Forststraße, welche nach kurzer Zeit zu einem schmalen Pfad wird, der nur mehr gelegentlich von Autos befahren wird. Nachdem man eine große Freifläche mit Meerblick erreicht hat (428), erblick man die Schlucht Bacu Mudaloru, die Richtung Norden verläuft. Man biegt auf eine verwüstete Forststraße in eben diese Richtung und verlässt sie nach ca. 50 m in der Nähe einer Schweinezucht wieder, um nach rechts in Richtung des eingekesselten kleinen Tals abzusteigen, wobei es sich um den Beginn des Bacu handelt. Man befindet sich nun auf einem markierten Weg auf dem Grund des Tals, welches zwischen den hohen Wänden immer weiter und beeindruckender wird. Man erreicht einen Felsvorsprung, welchen man rechts über einen Steg umrundet. Dieser besteht aus Holzbalken und wurde von den antiken Ziegenhirten des Ortes erbaut. So nimmt man wieder den Weg auf, der abwärts zum Fuß eines Felsen an einer Geröllhalde führt. Während der Wanderung erkennt man große Kohlelager, in welchen das Holz der umliegenden Wälder zu Kohle verarbeitet und anschließend zur Einschiffung ans Meer gebracht wurde. Weiterhin absteigend kommt man schließlich in Blicknähe zum Meer und erreicht es über eingestürzte Felsen. Diese kamen durch einen großen Felssturz im Jahr 2008 an diesen Ort. Der untenliegende Strand wurde damals aus dem Nichts geschaffen und befindet sich in der Nähe einer sehr charakteristischen Grotte.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Großer Schotterplatz in der Nähe der Kirche von San Pietro.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Bus-Service nach Baunei
Anfahrt
Von Baunei folgt man den Schildern zur Hochebene von Golgo. Auf der asphaltierten Straße bleibt man für ca. 12 km. In der Nähe der Stelle, an der die Asphaltstraße zu einer Forststraße wird, fährt man geradeaus weiter bis man auf der linken Seite die (beschilderte) Kirche San Pietro erkennt. Man parkt in der Nähe der Mauer aus Trockenstein, welche die Kulturstätte begrenzt.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Azienda Agrituristica Piperedda
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora -
Hotel Ristorante Barbagia
Supramonte -
Agriturismo Vista Mare
Supramonte -
Bed and Breakfast Jannas
Supramonte -
Agriturismo Guthiddai
Supramonte -
Hotel La Playa
Supramonte -
Hotel Cala Luna
Supramonte -
Agriturismo Su Barcu
Supramonte -
Agriturismo Pira Pinta
Supramonte -
Rifugio Gorropu
Supramonte -
Agriturismus Codula Fuili
Supramonte -
Belvedere Pradonos
Supramonte -
Hotel Pop
Supramonte -
Hotel Turismo Rurale Villa Maria Caterina
Supramonte
Tab für Bilder und Bewertungen