Informationen zur Tour Auf die Matatzspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 9.0km
-
- Höhenmeter
- 990 hm
-
- Höhenmeter
- 990 hm
-
- Max. Höhe
- 2135 m
Wegbeschreibung
Von der kleinen Hofgruppe Christl (1132 m; Gasthaus; hierher Höfestraße von St.Leonhard über den Weiler Breiteben herauf) auf Steig 3 großteils durch Wald gerade hinauf zur Waalerhütte am Matatzwaal (ca. 1550 m; Ausschank), dann auf dem Steig 3 weiter im Wald empor zu Weggabel (rechts geht Nr. 3 in Richtung Kolbenspitze), hier links bzw. geradeaus auf Steig 7 hinauf zu einer begrasten Kuppe (1825 m, etwas tiefer die Kuntneralm), am Graskamm weiter zum Hahnl, einer weiteren Kuppe (1999 m), und nach einer letzten Flachstrecke am felsigen Nordgrat auf dem Steig problemlos hinauf zum Gipfel der Matatzspitze (2179 m; ab Christl 3–3:30 Std.). – Abstieg von der Matatzspitze: Ich empfehle den Aufstiegsweg (2–2:30 Std.), es gibt aber auch längere Varianten: Vom Fuß des Nordgrates westseitig hinab zur Ulfaser Alm und über den langen Matatzer Waalweg zurück nach Christl oder gleich vom Gipfel ostseitig teilweise sehr steil hinab nach Matatz und auf dem Meraner Höhenweg nach Christl; beide Routen etwa 1:30 Std. länger als der gerade Abstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Weiler Christl
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Passeiertal bis nach St. Leonhard und zum Weiler Breiteben bzw. Christl.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen