Informationen zur Tour Auf die Cima Comer
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 7.4km
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Höhenmeter
- 720 hm
-
- Max. Höhe
- 1260 m
Wegbeschreibung
Die Gipfelwanderung beginnt als Dorfspaziergang, führt auf der Hauptgasse ans andere Ende des Fleckens. An einer Hausmauer entdeckt man eine erste weiß-rote Markierung mit der Nummer 31, wenig später den Hinweis »Comer, Briano«. Vorbei an einem intakten Waschplatz, wie es ihn früher überall in den Dörfern gab, geht’s zwischen terrassierten Feldern flach in den Wald. Der teilweise gepflasterte Pfad passiert einen Bach, beginnt dann anzusteigen. Aussicht gibt es zunächst kaum, dafür aber viel Schatten, was man vor allem im Sommer zu schätzen weiß. Schließlich nähert sich der Weg erstmals den seeseitigen Abbrüchen (Aussicht!); am Ende der Lichtung weist ein Schild rechts zur Einsiedelei San Valentino (772 m). Geradeaus folgt bald die nächste Verzweigung. Man hält sich rechts. Die rot-weiß markierte Spur zickzackt im Wald bergan, führt dabei immer wieder unmittelbar an den Wandabbruch heran und bietet packende Tiefblicke. Der Gipfel ist nicht mehr allzu weit, allmählich lichtet sich der Wald und schließlich ist man oben, 1200 Meter über dem Badestrand von Gargnano, genießt die bezaubernde Schau in 3D. Der Abstieg führt zunächst in den kleinen Waldsattel im Rücken der Cima Comer (1252 m), dann links angenehm schattig über ein paar Schleifen bergab zum jüngst renovierten Rifugio A.N.A. Gargnano (1010 m). Nun auf der Asphaltstraße gut ¼ Std. sanft bergab. An der Senke (931 m) unter dem Monte Bèdole zweigt links ein Waldweg mit der Markierungsnummer 38 ab. Er leitet hinunter nach Sasso.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz vor dem Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie vorhanden
Anfahrt
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen