Informationen zur Tour Auf das Glurnser Köpfl
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:00 h
-
- Strecke
- 14.4km
-
- Höhenmeter
- 1470 hm
-
- Höhenmeter
- 1470 hm
-
- Max. Höhe
- 2390 m
Wegbeschreibung
Von Glurns (908 m) durch das südseitige Stadttor (Münstertor) hinaus und dann, an der Pfarrkirche vorbei, auf geteertem Flurweg südwärts durch Wiesen in knapp 0:30 Std. hinauf zum Kirchlein St. Martin (1075 m; hierher bzw. zu einer etwas höher befindlichen Parkmöglichkeit auch mit dem eigenen Fahrzeug möglich) und dann stets der Beschilderung »Glurnser Alm« folgend zuerst kurz auf dem breiten Forstweg und dann auf dem mittelsteilen Fußweg (Markierung 24) durch den Wald hinauf zur Glurnser Alm (1978 m; ab St. Martin 2:30 Std.). Von da der Beschilderung »Glurnser Köpfl« und der guten Markierung 24 folgend auf dem Fußsteig am Hang weiter hinauf zum Ostgrat des Berges und am steilen Gratrücken weiterhin auf dem markierten Steig empor zum Kreuz und zum nahen höchsten Punkt des Glurnser Köpfls (2402 m); ab Alm 1 Std. – Abstieg: Wenn man es eilig hat, zur Gänze über den Aufstiegsweg (ca. 3 Std.), aber empfehlenswerter ist im obersten Bereich folgende kleine Variante: Vom Gipfel über Grasgelände weglos hinab zum Lackboden mit dem dortigen kleinen Almsee und dann links auf einem markierten Steig zum Ostgrat und damit zur Aufstiegsroute.
Variante
Abstiegsvariante: Empfehlenswert ist im obersten Bereich folgende kleine Variante: Vom Gipfel über Grasgelände weglos hinab zum Lackboden mit dem dortigen kleinen Almsee und dann links auf einem markierten Steig zum Ostgrat und damit zur
Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkmöglichkeit in Glurns
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Mals und weiter mit dem Bus nach Glurns
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Glurns
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen