Informationen zur Tour Von Vals bis zur Fane-Alm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 3.0km
-
- Höhenmeter
- 340 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 1740 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz (1370 m) folgen wir der Straße mit der Markierung Nr. 17 eben taleinwärts bis zur Jausenstation Kurzkofelhütte (1422 m). Von nun an verengt sich das Tal und der Weg wird steil. Es besteht die Möglichkeit ab und zu die Straße zu verlassen und einen gut ausgeschilderten, parallel zur Straße verlaufenden Wanderweg zu beschreiten. Der Valser Bach hat sich eine wildromantische Klamm gegraben, welche wir auf unserer Wanderung bestaunen können. Taleinwärts ist uns der Blick durch die steilen Wände verwehrt, talauswärts können wir das urige Valser Tal in seiner gesamten Länge erfassen. Nach knapp 2 Stunden wird der Weg wieder flach und das Tal weitet sich erneut. Nun sind wir fast schon am Ziel und können das einzigartige Almhüttendorf Fane-Alm (1739 m) sehen. Die hübschen Almhütten, von denen einige mittlerweile genutzt werden, geben uns einen Einblick in die Vergangenheit und lassen uns die Mühe schnell vergessen. Der Rückweg erfolgt über dieselbe Strecke. Wegbeschaffenheit: geteert, zeitweilig für den Verkehr gesperrte Straße. Kinderwagen: alpintauglich, 3 oder 4 Räder.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Weiterwandern bis zur Labesebenalm (2138 m; mit Kinderwagen möglich) oder zu Brixner Hütte (2344 m).
Parken
Talstation Skigebiet Jochtal
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Mühlbach nach Vals.
Anfahrt
Über das Pustertal bis Mühlbach, dort weiter nach Vals bis ans Dorfende.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
roberto sbrancia
Dopo un po' di fatica sul sentiero del latte,tutto viene ripagato da questo posto idilliaco.... Da ripetere... !!!!