Informationen zur Tour Von Gasse nach Maiern zum Bergwerk
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 11.0km
-
- Höhenmeter
- 140 hm
-
- Höhenmeter
- 140 hm
-
- Max. Höhe
- 1411 m
Wegbeschreibung
Links beim Kulturhaus vorbei führt uns der Wanderweg durch einen dichten Mischwald über den alten Erzweg in Richtung Talschluss. Der Weg verläuft immer leicht oberhalb des Talgrundes, sodass sich immer wieder überwältigende Weitblicke ergeben. In Maiern überqueren wir eine Holzbrücke und sind bald schon beim Bergwerkmuseum (bis hierher knapp 1:30 Std.), dem wir einen Besuch abstatten können(verschieden lange Rundgänge möglich) und wo auch eine Einkehrmöglichkeit besteht. Der Rückweg verläuft orografisch links. Wir überqueren den Ridnaunbach direkt beim Museumsgelände und wandern talauswärts, teilweise auf geteerten Wegen den Beschilderungen nach Gasse folgend. Kurz vor Erreichen des Parkplatzes bietet sich uns die Möglichkeit, die St.-Magdalena-Kapelle zu besuchen. Dazu folgen wir der Markierung Nr. 9 auf den Magdalenenhügel. Schneeberger Knappen haben die Kirche in dieser einmalig schönen Lage von 1480 bis 1482 erbaut. Am Fuße des Hügels stand damals auch eine Schmelzhütte. Die Kapelle ist auch mit dem Auto erreichbar. Wegbeschaffenheit: Forstweg und geteerte, landwirtschaftlich genutzte Wege. Kinderwagen: alle.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Besuch des Bergwerkmuseums, verschiedene Anschlusswanderungen möglich, wobei einige auch mit dem Kinderwagen machbar sind.
Parken
Gasse, Kulturhaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Sterzing nach Mareit.
Anfahrt
Über Sterzing ins Ridnauntal bis zum Kulturhaus in Gasse (beschildert, links ab).
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen