Südtiroler Burgenmuseum Trostburg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Südtiroler Burgenmuseum Trostburg
Die im 12. Jahrhundert errichtete Burg wurde im 14. und 15. Jahrhundert erweitert, das heutige Erscheinungsbild ist geprägt von Umbauten der Renaissance. Der Rundgang durch die Burg schließt auch die Ausstellung von rund 80 einzigartigen Modellen Südtiroler Burgen von Ludwig Mitterdorfer (1885–1963) ein.
Öffnungszeiten
nur mit Führung
Gründonnerstag–Okt
Di–So 11, 14, 15 h
Juli, Aug auch 10, 16 h
Eintrittspreise
Eintritt inklusive Führung
- 8,00 € Erwachsene
- 6,00 € Gruppen, Studenten, Senioren (ab 65 Jahre)
- 5,00 € Kinder (6-14 Jahre)
- 3,50 € Kindergruppen
Hoch über Waidbruck steht sie. Bildschön und majestätisch blickt sie auf das Eisacktal. Die Trostburg; der Sitz des Südtiroler Burgenmuseums.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Poststeig zur Unterpulghütte
LajenDetails anzeigen mittel -
Von Waidbruck zur Trostburg
WaidbruckDetails anzeigen leicht -
Rundweg Waidbruck - Tagusens - Tisens
WaidbruckDetails anzeigen mittel -
Vogelweider Weg
KlausenDetails anzeigen mittel -
Auf den Saubacher Kofel
BarbianDetails anzeigen schwer -
Nach Lengstein
BarbianDetails anzeigen mittel -
Barbianer Wasserfälle und Dreikirchen
BarbianDetails anzeigen mittel -
Nach Brembach
LajenDetails anzeigen mittel -
Kaiserweg
BarbianDetails anzeigen mittel -
Barbianer Wasserfälle
BarbianDetails anzeigen mittel -
Von Kastelruth nach St. Michael
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Von Waidbruck bis Tagusens
WaidbruckDetails anzeigen mittel -
Walther-v.-d.-Vogelweide-Rundweg in Lajen - Permanenter IVV Wanderweg
LajenDetails anzeigen mittel -
Zu den Barbianer Wasserfällen.
BarbianDetails anzeigen mittel -
Nach Barbian und Sauders
VillandersDetails anzeigen leicht -
Zur St.-Magdalena-Kirche in Tagusens
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
Von Barbian auf das Rittner Horn
BarbianDetails anzeigen mittel -
Nach Dirsching
LajenDetails anzeigen leicht -
Von Lajen zur Trostburg
LajenDetails anzeigen mittel -
Auf die Barbianer Alm
BarbianDetails anzeigen schwer
Rad
-
Kastelruth – Tisens – Tagusens – Tamines Hof – Kastelruth
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen leicht -
12 - Vom Eisacktal auf das Rittner Hochplateau
BozenDetails anzeigen mittel -
Fischerweiher, Gnollhof, Bad Froy
LajenDetails anzeigen leicht -
Bozen und Ritten
VillandersDetails anzeigen schwer -
Brenner-Bozen - Gesamtstrecke
BrennerDetails anzeigen schwer -
Radweg Brixen–Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Etappe B3 Südtirol-Radweg: Von Bozen nach Brixen
BozenDetails anzeigen mittel -
Brenner-Bozen - Etappe 2
BrixenDetails anzeigen leicht -
Oberbozen – Klobenstein – Feltuner Hütte – Barbian – Bozen
RittenDetails anzeigen schwer -
19 - Prächtige Variante am Ritten
TerlanDetails anzeigen mittel -
27 - Im Abfahrtsrausch am Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer