Hotel Ranuimüllerhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hotel Ranuimüllerhof
Den Urlaub in vollen Zügen genießen und im Ranuimüllerhof neue Energie tanken. Erholen Sie sich in der bezaubernden hochalpinen Villnößer Landschaft.Sie finden den Ranuimüllerhof in einer malerischen Kulisse am Waldrand, umgeben von saftigen Wiesen. Hier beginnt Ihr weites Wanderparadies mitten im Naturpark Puez Geisler, der zu allen Jahreszeiten seine Reize hat….Das Hotel Ranuimüllerhof ist ein kleines Kinderparadies: es gibt ein Spielzimmer, einen Spielplatz und einen schönen Garten. Im Winter lockt der lustige Vergnügungspark für die Kleinen zum Austoben.Unser Haus bereichert Ihren Urlaub mit seiner guten Küche und seinem erlesenen Weinkeller. Dazu eine wohlig angenehme Atmosphäre für einen rundum erholsamen Ferienaufenthalt.
Weitere Informationen
-
Wandern
-
Aufzug/Lift
-
Dampfbad
-
WLAN / WiFi
-
Ruhig gelegen
-
Fahrradverleih
-
Hunde erlaubt
-
Frühstücksbuffett
-
Tagungsmöglichkeiten
Den Urlaub in vollen Zügen genießen und im Ranuimüllerhof neue Energie tanken. Erholen Sie sich in der bezaubernden hochalpinen Villnößer Landschaft.
Rückzugsort
Im Ranuimüllerhof wählen die Gäste zwischen Standart und Superiorzimmern. Freundlich eingerichtet, bieten die gemütlichen Zimmer einen Platz zum Wohlfühlen. Manche wurden kürzlich neu renoviert. Die meisten haben einen Balkon der die Sicht auf die umliegende Bergwelt freigibt.
Neu ist die Geislersuite, welche bis zu 5 Erwachsenen Platz bietet. Sie verfügt über Dusche/WC, Badewanne Fön, 2 x TV, Safe und einen Balkon mit traumhaftem Ausblick. Das helle Holzmobiliar schafft ein angenehmes Ambiente. Zudem ist die Geislersuite behindertengerecht ausgestattet.
Wohlfühlen!
Unverfälschter Geschmack
Im Ranuimüllerhof wird großer Wert auf frische Produkte und heimische Zutaten gelegt. Schon das Frühstück bringt einen köstlichen Start in den Urlaubstag. Nachmittags gibt es im Rahmen der 3/4 Pension Kuchen und Kaffe, im Sommer auf der Sonnenterrasse. Abends wird den Gästen ein 4 Gängemenü serviert. Gerne werden immer auch Sonderwünsche vom Küchenteam berücksichtigt.
Nicht nur die Hausgäste werden im Speisesaal des Ranuimüllerhof bestens bekocht. Auch externe Gäste besuchen das Restaurant gerne. Zauberhaft arrangierte Speisen, mit frischen Gartenkräutern dekorierte Teller, geschmacklich harmonische Gerichte, all das bestimmt die Abendessen im Hotel. Zudem ist die Weinkarte mit guten Tropfen aus Südtirol bestückt, welche die Speisen gelungen abrunden.
Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten.
Erholung
Ein kleiner, neuer Wellnessbereich steht den Gästen des Ranuimüllerhof zur Verfügung. Dem Körper Wärme und Ruhe spenden, Wasser und Hitze geniessen, das alles ist hier möglich. Ein Whirpool, Alm-Heubetten, eine Zirbenholz-Sauna und ein Kräuter-Dampfbad sorgen für die nötige Entspannung. So richtig abschalten und sich ausruhen, vielleicht auch einfach ein Buch in der Sonne lesen.
Ein geruhsames Bad im Whirlpool?
Adolf Munkel Weg und mehr
Traumhaft ist hier wahrlich der richige Ausdruck, vom Hotel aus bieten sich ettliche Möglichkeiten zu diversen Wanderungen ins Geislergebiet aufzubrechen. Geniessen sie die weiten, sattgrünen Almwiesen, eine Apfelstrudel auf einer Almhütte und den beeindruckenden Anblick der grauen Felsen.
Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein Märchenland und Spaziergänge und Winterwanderungen sind fast schon ein Muss. Auch zum Rodeln und Langlaufen ist die Umgebung des Hotels geeignet, es gibt sogar ein kleines Skigebiet. Alles da, vor allem Natur. Schneeschuhe und Rodeln werden im Hotel verliehen.
Rodeln bis zum Hotel.
Natur
Kultur
Wandern
-
Villnösser Wald und Wasserwelten
VillnössDetails anzeigen leicht -
Panoramaweg von St. Magdalena
VillnössDetails anzeigen mittel -
Herrensteigrunde im Villnösser Tal
VillandersDetails anzeigen schwer -
Über die Kaserillalm zur Gampenalm
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zur Lutherischen Kirche
VillnössDetails anzeigen leicht -
Kleine Geislerrunde
VillnössDetails anzeigen schwer -
Naturerlebnisweg Zans
VillnössDetails anzeigen leicht -
Dolorama - 2. Etappe
St. Martin in ThurnDetails anzeigen schwer -
Schlüterhütte und Peitlerkofel
VillnössDetails anzeigen schwer -
Zur Kofelwiese
VillnössDetails anzeigen schwer -
Villnösser Sonnenseite
VillnössDetails anzeigen mittel -
Sobutsch Runde
VillnössDetails anzeigen schwer -
Zu den Almen auf Gschnagenhardt
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zur Broglesalm in Villnöss
VillnössDetails anzeigen schwer -
Der Adolf-Munkel-Weg
VillnössDetails anzeigen schwer -
Adolf-Munkel-Weg und Villnösser Almen
VillnössDetails anzeigen schwer -
Wandererlebnis zu Geisleralm und Gschnagenhardt-Alm
VillnössDetails anzeigen schwer -
Auf den Tullen
VillnössDetails anzeigen mittel
Rad
-
Villnösser-Jöcher-Runde
VillnössDetails anzeigen mittel -
Villnösser Almentour
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zu Füßen der Geislerspitzen
VillnössDetails anzeigen mittel -
Die Peitlerkofel Umrundung
BrixenDetails anzeigen schwer -
Zwischen Aferer- und Villnösstal
BrixenDetails anzeigen leicht -
Die Ranui Tour in Villnöss
VillnössDetails anzeigen mittel -
Villnösser Panoramatour
BrixenDetails anzeigen mittel
Winter
-
Zur Dusler Alm auf der Villnösser Alm
VillnössDetails anzeigen leicht -
Mittagsscharte, 2597 m
VillnössDetails anzeigen mittel -
Laite Va Piz
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zur Gampenalm in Villnöss
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zendleser Kofel
VillnössDetails anzeigen leicht -
Munkelweg
VillnössDetails anzeigen schwer -
Rodelbahn Ranui
VillnössDetails anzeigen mittel