Gampenalm
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Gampenalm
Seit 1977 bewirtschaftet die Familie Messner die Gampenalm in Villnöss. Im Sommer wie im Winter liegt die Hütte mitten in einem Wegnetz von panoramareichen Wanderungen und abenteuerlichen Bergtouren in den Dolomiten. Im Naturpark Puez-Geisler gelegen, verwöhnt die Almhütte nicht nur mit einem herrlichen Panorama, sondern auch mit Herzlichkeit und alpiner Romantik.
Herzhafte Spezialitäten aus der Südtiroler Küche werden in der traditionellen Zirmstube serviert. Bodenständiger Genuss und die heitere Stimmung bringen das Wanderherz zum Strahlen. Auf der sonnigen Panoramaterrasse lässt es sich wunderbar verweilen, bei den kleinen sorgt die große Spielwiese für Unterhaltung. Wem ein Tagesausflug nicht reicht, der kann eines der über 30 Betten besetzen und in urig rustikaler Almstimmung auf der Hütte übernachten. Von der leckeren Halbpension verwöhnt, fühlen sich die Gäste hier rundum wohl.
Rund ums Jahr lädt die Landschaft bei Villnöss zu aktiven Tagen in der Natur ein. Während im Sommer Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker auf der Hütte Rast machen, führen im Winter Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Rodelpisten und Winterwanderungen an der Gampenalm vorbei. Und ein Highlight in dieser Jahreszeit ist die Naturrodelbahn bei der Alm.
Übernachtungen sind nur im Sommer möglich.
Öffnungszeiten Winter: 26.12 – Mitte März. Montag und Dienstag Ruhetag außer Weihnachts- und Faschingswoche 10:00 – 17:00 Uhr Abends nur auf Vorbestellung.
Öffnungszeiten Sommer: vom 19.05 bis Anfang November
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Garten
-
Wandern
-
Radfahrer
-
Gruppen möglich
-
Familien
-
Ruhig gelegen
-
Aufenthaltsraum
Die Gampenalm bei Villnöss ist ein beliebter Ausflugsort in den Dolomiten. Die Gäste werden mit hausgemachten Südtiroler Köstlichkeiten in der Holzstube verwöhnt; manch einer bleibt auch über Nacht.
Sommerfrische
Wer sich im Sommer nach frischer Bergluft sehnt, kann auf der Gampenalm Hütte übernachten. Auf über 2.000 m nächtigt der Gast in heimeligen Zimmern und genießt die Schönheit und die Ruhe der Berge. Insgesamt stehen auf der Gampenalm 3 gemütliche Doppelzimmer und einige Mehrbettzimmer zur Verfügung; alle sind mit viel Holz behaglich gestaltet und schaffen eine urige Hüttenatmosphäre. So erwarten euch auf der Alm über 30 romantische Schlafplätze.
Die Hausgäste können sich mit einer leckeren Halbpension verwöhnen lassen. Ein nahrhaftes Almfrühstück sorgt für einen schwungvollen und gut gelaunten Start in den Tag; abends verwöhnt ein schmackhaftes 3 Gängemenü. Auf besonderen Wunsch gibt es auch ein Überraschungsmenü für Feinschmecker!
In luftiger Höhe rundum verwöhnt.
Herzhaft und hausgemacht
In der schönen, duftenden Zirmstube werden ebenso duftende Speisen serviert. Für hungrige Wanderer ein Hochgenuss. Hausgemachte Spezialitäten aus der Südtiroler Küche lassen müde Beine wieder zu Kräften kommen. Köstlichkeiten wie eine herzhafte Gerstensuppe, leckere Käseknödel oder ein schmackhaftes Wildgulasch verwöhnen den Gaumen in luftiger Höhe.
Probiert die hofeigenen Produkte wie Speck, Rindsgeselchtes, Graukäse, Milch, Buttermilch, Marmelade, Apfelsaft oder Holunderblütensaft. Täglich gibt es Besonderheiten aus der Südtiroler Bauernküche wie z.B. Tirtlen, Erdäpfelblattlen oder Pressknödel. Nachfragen und genießen. Ab und zu rückt die Küche auch mit einem leckeren Rezept heraus. Edle Tropfen aus Peters Weinkeller sorgen für beschwingte Stimmung, vor dem Abschied gibt es dann auch noch ein Schnapsl.
Südtiroler Hochgenuss.
Wandern
-
Sobutsch Runde
VillnössDetails anzeigen schwer -
Die Herrensteigrunde
VillnössDetails anzeigen schwer -
Verschiedene Perspektiven im Villnösstal
VillnössDetails anzeigen schwer -
Die Käse-Runde
VillnössDetails anzeigen mittel -
Auf den Zendleser Kofel
VillnössDetails anzeigen schwer -
Glatsch- und Dussleralm
VillnössDetails anzeigen leicht -
Die erweiterte Peitlerkofelrunde
St. Martin in ThurnDetails anzeigen schwer -
Europa Höhenweg 2 - 7. Etappe Südtirol
VillnössDetails anzeigen schwer -
Über die Kaserillalm zur Gampenalm
VillnössDetails anzeigen mittel -
Gampenalm Runde
VillnössDetails anzeigen leicht -
Der Adolf Munkel Weg und die Villnösser Almen
VillnössDetails anzeigen leicht -
Villnösser Almenwanderung
VillnössDetails anzeigen mittel -
Dolorama - 3. Etappe
VillnössDetails anzeigen mittel -
Schlüterhütte und Peitlerkofel
VillnössDetails anzeigen schwer -
Die Geisler Ronda
VillandersDetails anzeigen schwer -
Herrnsteige-Villnöss
VillnössDetails anzeigen schwer -
Zu den Almen auf Gschnagenhardt
VillnössDetails anzeigen mittel
Alpin
Winter
-
Rodelbahn Tschantschenon
VillnössDetails anzeigen leicht -
Rodelbahn Pares-Plan Ranciogn
St. Martin in ThurnDetails anzeigen mittel -
Tschantschenon Alm
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zur Gampenalm in Villnöss
VillnössDetails anzeigen mittel -
Kreuzjoch - Roascharte - Mittagsscharte
VillnössDetails anzeigen schwer -
Rodelbahn Gampenalm
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zendleser Kofel
VillnössDetails anzeigen mittel