Ursulinen Kirche
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Ursulinen Kirche
Im Jahre 1411 wird an dieser Stelle eine kleine Kapelle erbaut. Rund 15 Jahre später wird die Kapelle zur "Neukirche" aus- bzw. umgebaut. Die Ursulinenkirche in Bruneck weist einen gotischen Baustil auf und die Fresken in der Kirche stammen von Johannes von Bruneck (um 1420).
Die Krypta des Ursulinenkirche ist der älteste Teil des ganzen Klostergebäudes, stammt aus der Zeit um etwa 1410; der Raum der Krypta ist fast leer, aber voller Atmosphäre – geheiligt durch jahrhundertelanges Schweigen der Totenruhe.
Im Jahre 1742 wird die Kirche den Ordensschwestern der Ursulinen überlassen. Zu Mitte des 18. Jh. wird die Kirche abrockisiert, ab 1880 wieder in den gotischen Stil zurück versetzt. Die heutige Ausprägung erhält die Kirche nach der Restaurierung im Jahre 1983.
Im Westen der Stadtgasse befindet sich diese Kirche zum "Heiligen Erlöser".
Essen & Trinken
Shopping
Kultur
Rad
-
Radweg Bruneck–Brixen
BruneckDetails anzeigen mittel -
33 - Ruhige Runde auf den Furkelpass
GaisDetails anzeigen mittel -
29 - Rund um den Kronplatz
GaisDetails anzeigen mittel -
30 - Auf der Sonnenseite im Pustertal
GaisDetails anzeigen leicht -
Kronplatz – Mitterolang – Bruneck – Reischach
BruneckDetails anzeigen leicht