Urlaub mit Hund in den Glarner Alpen

Sankt Gallen, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in den Glarner Alpen habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Urlaub mit Hund in den Glarner Alpen

Hängebrücke Punt Ruinaulta.
Wanderung · Graubünden
Von Reichenau nach Trin
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht geschlossen
1
7,6 km
2:15 h
280 hm
18 hm
Diese gemütliche Tour führt von Reichenau/Tamins, wo Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen, am Vorderrhein entlang nach Trin. Einer der Höhepunkte ist die Hängebrücke Punt Ruinaulta.
Caumasee.
Wanderung · Graubünden
Rundtour Flims – Caumasee – Crestasee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15
11 km
3:30 h
344 hm
344 hm
Diese schöne und beliebte Rundwanderung führt von Flims über den bekannten Caumasee zur Aussichtsplattform «Il Spir» bei Conn und von dort über den Crestasee wieder zurück nach Flims. 
Oberer Murgsee mit Berggasthaus.
Wanderung · Heidiland
Murgseen-Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16
14,5 km
5:30 h
864 hm
864 hm
Eine herrliche Rundwanderung eröffnet sich im Oberen Murgtal südlich des Walensees. Landschaftliche Höhepunkte sind das Mürtschenmassiv, ein Arvenwald und die drei Murgseen.
Anfangs der Tour geht es zuerst eher steil hinauf. Kondition ist gefragt
Wanderung · Zentralschweiz
Rundwanderung Klausenpass - Gletscheeseeli
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
5,1 km
1:50 h
233 hm
220 hm
Kurze und knackige Tour. - Sie überqueren gerade den Klausenpass und möchten sich eine Pause gönnen? Wie wäre es mit einem kurzen Abstecher zum Gletscherseeli? Hier lässt es sich wunderbar verweilen und die wahnsinnig schöne Aussicht auf das Glattenmassiv geniessen. 
Auf dem Turen, Blick zu Gemsfairenstock und Tödi
Schneeschuh · Urnerboden
Über den Fisetengrat zum Chamerstock
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
12,5 km
3:30 h
200 hm
800 hm
Gratwanderung zum Genießen: Den Aufstieg übernimmt die Seilbahn, so bleibt genug Zeit für das Bergpanorama. Wer will, kann vom Fisetenpass mit dem Schlitten abfahren.
GEOTour Garmil – Station 1
Wanderung · Heidiland
GEOTour Garmil – Wanderung mit Audioguide
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
6,7 km
2:20 h
254 hm
598 hm
Ein persönlicher Guide führt Dich über die beliebte Garmil Höhenwanderung und gibt Dir via Smartphone interessante Details zur Geologie entlang des Weges preis.
Wanderung · Walensee
Von Filzbach zum bezaubernden Talalpsee und zurück
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,9 km
3:30 h
608 hm
608 hm
Der Talalpsee am glarnerischen Kerenzerberg ist eine Perle, die es zu entdecken lohnt!
Bergtour · Heidiland
Pizol Gipfeltour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
9,3 km
4:30 h
632 hm
632 hm
Majestätisch erbebt sich der Pizolgipfel bis auf 2'844 m ü. M. Die alpine Route führt vorbei am bekannten Wildsee, entlang der Resten des Pizolgletschers rauf auf den Gipfel.
Weg zum Garmil
Wanderung · Heidiland
Garmil Gipfeltour am Pizol
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
6,6 km
2:20 h
254 hm
598 hm
Vorbei am gurgelnden Bergbach, Informationstafeln zum UNESCO Weltkulturerbe Sardona und einer vielfältigen Blumenpracht. Die Route ist Teil des Gipfelquartetts am Pizol.
Geissen auf dem Heidipfad
Themenweg · Heidiland
Heidipfad am Pizol
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
2
4 km
2:30 h
121 hm
121 hm
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie! Hilf mit, Peter's Geissen zu finden.

Entdecke mehr in den Glarner Alpen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!