Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in Davos habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Urlaub mit Hund in Davos

Winterwandern
· Davos Klosters
Wolfgang - Meierhof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,6 km
0:45 h
89 hm
145 hm
Ein Winterwanderweg in traumhafter Umgebung für alle Geniesser.

Wanderung
· Engadin Samnaun Val Müstair
Schwarzhorn 3146 m (Flüelapass)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
3:30 h
815 hm
815 hm
23.08.2022 - Der Wanderweg vom Flüelapass auf das Schwarzhorn ist beliebt. Entsprechend häufig wird er begangen, besonders an Wochenenden, wenn das Wetter schön ist.

Winterwandern
· Davos Klosters
Schatzalp am 12. März 2023
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7 km
1:46 h
320 hm
318 hm
Zum Start der Winterferien ein Sonntagmorgen - Spaziergang zur Schatzalp. In der Nacht hat es durchgehend geschneit. Eine tolle Winterwanderung.

Wanderung
· Davos Klosters
Panoramaweg Station Höhenweg Parsennbahn - Gotschnagrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,3 km
2:10 h
188 hm
126 hm
24.08.2022 - Sehr aussichtsreiche Höhenwanderung über der Baumgrenze. Der Panoramaweg kann in beiden Richtungen begangen werden. Man könnte auch bereits beim Strelapass starten und den ganzen Panoramaweg bis zum Gotschnagrat machen. Dazu müsste man aber von der Schatzalp aufsteigen.

Wanderung
· Davos Klosters
Rinerhorn Bergstation - Hunbelhütte - Rinerhorn- Marchhüreli - Rinerhron Bergstation
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
2:55 h
540 hm
540 hm
Sportliche Rundwanderung mit einem atemberaubenden Panorama. Von der Rinerhorn Bergstation zur Hubelhütte auf das Rinerhorn und über das Marchhüreli zum Ausgangspunkt zurück.

Wanderung
· Davos Klosters
Parsenn Höhenweg - Strelapass - Felsenweg - Weissfluhjoch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
6,8 km
2:25 h
442 hm
0 hm
Vom Parsenn Höhenweg über den Panoramaweg zum Strelapass. Danach über den Felsenweg hinauf zum Weissfluhjoch. Atemberaubende Aussicht inklusive!

Wanderung
· Davos Klosters
Jschalp - Clavadel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,3 km
1:35 h
71 hm
354 hm
Von der Jakobshorn Mittelstation (Jschalp) über die Clavadeleralp nach Clavadel und mit dem Postauto wieder zurück nach Davos.

Wanderung
· Davos Klosters
Parsenn Höhenweg – Schiahorn – Parsenn Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
19,5 km
6:55 h
912 hm
912 hm
Charakteristisch am Schiahorn ist die auffällige Lawinenverbauung, was auf die Steilheit dieses Gipfels hinweist. Ein beeindruckender Berg, der Ihr unbedingt erklimmend solltet.

Wanderung
· Davos Klosters
Rinerhorn - Hubelhütte - Äbirügg - Rinerhorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,5 km
1:30 h
224 hm
227 hm
Von der Bergstation Rinerhorn vorbei am Streichelzoo und an Alpenrosen bis zur Hubelhütte (Aufstieg). Danach über den Äbirügg zurück zur Rinerhorn Bergstation (Abstieg).

Wanderung
· Davos Klosters
Gotschna Bergstation - Grüenhorn - Parsennfurgga - Totalp - Gotschna Bergstation
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
7,3 km
2:40 h
386 hm
395 hm
Atemberaubende Gipfelwanderung auf das Grünhorn über Gmeinboden zur Parsennfurgga. Abstieg zur Parsennhütte und wieder zurück zur Bergstation.