Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in Bezirk Murau habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Urlaub mit Hund in Bezirk Murau

Bergtour
· Teilbereich Sölktäler
Deneck und Nageleck, Sölkpassberge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
3:40 h
1.070 hm
1.070 hm
Aussichtsreiche Rundtour, teils auf Jagasteig, mit drei Bergseen beim Anstieg. Durch den hohen Ausgangspunkt nicht mehr als eine Halbtagestour für Bergsteiger.

Fernwanderweg
· Lavanttaler Alpen
Panoramaweg Südalpen: Etappe 20 von der St. Martiner Hütte zur Tonnerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 20
12,5 km
4:30 h
688 hm
804 hm
Der Höhepunkt des Panoramaweges Südalpen im wahrsten Sinn des Wortes. Auf den Zirbitzkogel (2.396 m) als höchsten Gipfel des Trails und weiter zum Endpunkt bei der Tonnerhütte.

Wanderung
· Region Murau
Kreischberg Erlebniswanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,1 km
1:25 h
234 hm
234 hm
Der Kreischberg Erlebniswanderweg verbindet eine schöne Almwanderung mit herrlicher Aussicht sowie mit spannenden Erlebnissen wie dem „Moorblick“ der „Geisterbahn“ oder der „Kreischi Safari“.


Wanderung
· Region Murau
Dinowald Rundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,6 km
0:30 h
72 hm
71 hm
Der Rundweg im Dinowald ist ein „Muss“ für jeden Familienwandertag: Von der Bergstation wandert man gemütlich zum Zirbenwald. Hier warten Utahraptor, Triceratops und andere riesige Dinosaurier Figuren.

Schneeschuh
· Region Murau
Pleschaitz 1797 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
4:15 h
720 hm
720 hm
Mit seinen 1797 m zählt der Pleschaitz nicht zu den ganz Großen und Bekannten. Die Schneeschuhtouren verspricht aber am Gipfel einen Rundumblick auf das Wölzertal, die Wölzer Tauern und die Seetaler Alpen.

Wanderung
· Region Murtal
Hohe Ranach-Kreiskogel, eine Kammtour in den Seetaler Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,3 km
5:10 h
893 hm
893 hm
Eine Tour auf die Hohe Ranach (1.981 m) verbunden mit einer Kammwanderung über die Gipfel Erslstand (2.121 m), Wenzelalpe (2.151 m), Oberberger Kogel (2.173 m), Kreiskogel (2.306 m) stand schon sehr lange auf unserer Liste. Eine einfache, schöne Wanderung - ein Genuss mit Blick in das Murtal und seine Seitentäler so wie die Seetaler Alpen. Ausgangspunkt war der Parkplatz nahe des Zentrums zum TÜPL.

Wanderung
· Region Murau
Stolzalpe - vom LKH auf den Gipfel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,2 km
3:25 h
519 hm
519 hm
Eine reizwolle Waldwanderung vom höchstgelegenen Krankenhaus der Steiermark auf den Gipfel - ein wahres Naherholungsgebiet bei Murau, das auch als Luftkurort bekannt wurde. Schon nach kurzer Zeit spürt es instinktiv: Wald tut gut.
- Schon der Anblick von Wald tut gut
- Ein Waldspaziergang wirkt beruhigend
- Wald stärkt unser Immunsystem
- Ein Wanderung durch den Wald baut Stress ab und ist gut für die Stimmung.

Wanderung
· Region Murtal
Wanderung am 21. September 2021 um 10:51
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,4 km
4:23 h
844 hm
847 hm
Rossalm - Grillerlucke - Schießeck - Hoher Zinken - Niederer Zinken - Sattel Kleiner Zinken - Tanzstattkircherl - Schönberg - Klosterneuburgerhütte - Lachtal