Ultner Urlärchen
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Ultner Urlärchen
Bei St. Gertraud im Ultental treffen Wanderer und Spaziergänger auf ein ganz besonderes Naturdenkmal: auf die drei Ultner Urlärchen. Sie gelten als die ältesten Nadelbäume Europas. Die Meinungen, was ihr genaues Alter betrifft, gehen zwar auseinander, die Bäume werden jedoch meist auf über 1000 Jahre geschätzt.
Von Wind und Wetter gezeichnet recken sie sich mit ihren bis zu 8 Meter dicken Stämmen 35 Meter hoch nach den Wolken. Einst waren die Baumriesen zu viert; im Jahr 1930 fiel eine Lärche einem Blitzschlag zum Opfer. Damit bot sich jedoch die Möglichkeit ihre Baumringe zu zählen: es waren über 2000. Solche und weitere Informationen findet der Interessierte auf einer Schautafel direkt beim Naturdenkmal.
Die ältesten Nadelbäume Europas sind eines der berühmtesten Naturdenkmäler des Ultentals und ganz Südtirols.
Kultur
Wandern
-
Tuferspitz
UltenDetails anzeigen schwer -
Gleckspitz
UltenDetails anzeigen mittel -
Zur Auerbergalm
UltenDetails anzeigen mittel -
Fiechtalm - im hintersten Ultental
UltenDetails anzeigen leicht -
Zum Falkomaisee im Ultental
St. PankrazDetails anzeigen schwer -
Ultner Höfeweg
UltenDetails anzeigen mittel -
Auf die Ultner Hochwart
UltenDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung zum Monte Pin
Details anzeigen schwer -
Zufrittspitz vom Ultental
St. GertraudDetails anzeigen schwer -
Auf das Mutegg
UltenDetails anzeigen leicht -
Naturlehrpfad Eschenlohe
St. PankrazDetails anzeigen mittel -
Ultner Höfeweg und Urlärchen
UltenDetails anzeigen mittel -
Zur Riemerberglalm im Ultental
UltenDetails anzeigen leicht -
Auf die Mandlspitze
ProveisDetails anzeigen mittel -
Glazialweg
UltenDetails anzeigen schwer -
Breitbichl
UltenDetails anzeigen schwer -
Zum Hochwartsee in Ulten
UltenDetails anzeigen schwer -
Zoggler Stausee im Ultental
UltenDetails anzeigen leicht -
Der Proveiser Höhenweg
ProveisDetails anzeigen schwer -
Schwienberg, Grubberg und St. Moritz
UltenDetails anzeigen leicht -
Auf den Nagelstein
St. GertraudDetails anzeigen schwer -
Auf dem Alten Weißbrunnweg
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Auf dem Sunnenseitnweg in Ulten
UltenDetails anzeigen leicht -
Auf den Welschen Berg
UltenDetails anzeigen schwer -
Auf die Ilmspitze
UltenDetails anzeigen schwer -
Weissbrunn Panoramarunde
St. GertraudDetails anzeigen leicht -
Almenweg in Innerulten
UltenDetails anzeigen schwer -
Von Weissbrunn auf den Nagelstein
UltenDetails anzeigen mittel -
Ultner Hochwart
ProveisDetails anzeigen mittel -
Vier-Seen-Runde in Ulten
UltenDetails anzeigen schwer -
Erlebniswanderweg Proveis
ProveisDetails anzeigen mittel -
Zur Haselgruber Seenplatte
UltenDetails anzeigen schwer -
Auf die Gleckspitze
UltenDetails anzeigen schwer -
Hochwart
ProveisDetails anzeigen schwer -
Pfandlalm und Seegrubenalm
UltenDetails anzeigen schwer -
Hintere Eggenspitze
UltenDetails anzeigen schwer -
Rundweg Kaserfeld
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Rundweg Höchsterhütte - Langsee
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Zur Fiechtalm
UltenDetails anzeigen mittel -
Über den Kirchberg zur Karspitze
UltenDetails anzeigen schwer -
Auf die Gonnawand
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Der Alplahnersee im inneren Ultental
UltenDetails anzeigen schwer -
Der Sankt Walburger Almenweg
UltenDetails anzeigen schwer -
Zur Kirchbergalm im hinteren Ultental
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Zum Seefeldsee in Ulten
UltenDetails anzeigen schwer -
Zu den Flatschberger Almen
UltenDetails anzeigen mittel -
Die Weißbrunner Naturseen im Ultner Talschluss
UltenDetails anzeigen schwer -
Zum Höhenkirchlein St. Moritz
UltenDetails anzeigen mittel -
Wanderung zur Tuferalm im Hinteren Ultental
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Zum Fischer- und Fiechtsee
St. GertraudDetails anzeigen leicht -
Höfeweg in Deutschnonsberg
LaureinDetails anzeigen schwer -
Rundweg Schusterhüttl
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Von St. Gertraud zu den Flatschhöfen
UltenDetails anzeigen mittel -
Zur Jausenstation „Steinrast“ im Ultental
UltenDetails anzeigen leicht -
Von der Schwemmalm nach Weissbrunn
UltenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung zur Fiechtalm
UltenDetails anzeigen leicht
Rad
-
Entlang des Ultner Höfewegs
UltenDetails anzeigen mittel -
Um den Zogglersee nach St. Gertraud
UltenDetails anzeigen leicht -
Am Ultner Sonnenhang
St. PankrazDetails anzeigen leicht -
Talrunde Ulten
UltenDetails anzeigen leicht -
Von Kuppelwies zum Arzkarsee
UltenDetails anzeigen mittel -
Zur Spitzen Alm
UltenDetails anzeigen leicht -
Kuppelwies–Klapfbergalm (E-Bike)–Welscher Berg, 2636 m (Cima Trenta) (Bergtour)
UltenDetails anzeigen leicht -
Zur Gampen Alm in Ulten
UltenDetails anzeigen schwer -
St. Gertraud – Fiechtalm
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Zur Kaserfeldalm
UltenDetails anzeigen schwer -
Über das Rabbijoch
St. GertraudDetails anzeigen schwer
City
Winter
-
Zur Schusterhütte
UltenDetails anzeigen mittel -
In der Stange
UltenDetails anzeigen mittel -
Walscher Berg / Cima Trenta
UltenDetails anzeigen mittel -
Nach Breiteben
UltenDetails anzeigen leicht -
In den Wänden
St. GertraudDetails anzeigen mittel -
Von der Außerschwemm nach Breiteben
UltenDetails anzeigen leicht -
Nach St. Moritz
UltenDetails anzeigen leicht -
Breitbichl
UltenDetails anzeigen mittel -
Auf die Ilmenspitz in Ulten
UltenDetails anzeigen schwer -
Seefeldspitze in Ulten
UltenDetails anzeigen schwer -
Zur Außerschwemmalm
UltenDetails anzeigen leicht -
Hasenöhrl (Ulten)
UltenDetails anzeigen schwer -
Zufrittspitze von Ulten
St. GertraudDetails anzeigen schwer -
Karspitz
St. GertraudDetails anzeigen schwer -
Schrummspitze
UltenDetails anzeigen schwer -
Innere Alplahneralm
UltenDetails anzeigen mittel -
Winterwandern im Nationalpark Stilfserjoch
UltenDetails anzeigen mittel -
In der Neuen Welt
St. GertraudDetails anzeigen schwer -
Auf Schneeschuhen zur Fiechtalm
UltenDetails anzeigen schwer -
Peilstein Westanstieg
UltenDetails anzeigen mittel -
Nach Innerlarcha
UltenDetails anzeigen mittel -
Ilmenspitze
UltenDetails anzeigen mittel -
Stübele
UltenDetails anzeigen schwer -
Kachelstube
UltenDetails anzeigen mittel -
Hintere Eggenspitze
UltenDetails anzeigen schwer -
Tuferspitze
St. GertraudDetails anzeigen schwer -
Kuppelwieser Alm
UltenDetails anzeigen leicht -
Breitbichl
UltenDetails anzeigen schwer -
Rodelbahn Moscha - Eisbahn
UltenDetails anzeigen mittel -
Soyspitz
St. GertraudDetails anzeigen mittel