Tschenglser Hochwand
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Tschenglser Hochwand
Die ausserordentliche Rundsicht und die leichte Erreichbarkeit des Gipfels von der Zaytalhütte (Rifugio Serristori, ehemalige Düsseldorfer Hütte) aus macht diesen Berg auch für Skitouren attraktiv. Die Nordwand ist allerdings nur in schwieriger Felskletterei zu durchsteigen. Zuerst bestiegen wurde die Tschenglser Hochwand am 3. September 1871 durch den Prager Alpinisten Victor Hecht und den Bergführer Johann Pinggera. Die nächsten bedeutenden Orte sind Sulden im Suldental und Tschengls im Vinschgau.
Der 3375 Meter hohe Berg in der Ortlergruppe, benannt nach dem Vinschgauer Ort Tschengls, ist bekannt wegen seiner ausgeprägten begehbaren Grate.
Wandern
-
Vertainspitze
SuldenDetails anzeigen schwer -
Auf das Hintere Schöneck
SuldenDetails anzeigen schwer -
Hasenöhrl
LatschDetails anzeigen schwer -
Hoher Angelus
SuldenDetails anzeigen schwer -
Von Sulden zur Kälberalm
SuldenDetails anzeigen mittel -
Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer -
Die Vertainspitze in Sulden
StilfsDetails anzeigen schwer -
Zur Stierberghütte
SuldenDetails anzeigen mittel -
Zur Düsseldorfer Hütte in Sulden
SuldenDetails anzeigen schwer -
Veneziaspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Rundweg Rosim
SuldenDetails anzeigen mittel -
Eisseespitze
SuldenDetails anzeigen mittel -
Zur Düsseldorfer Hütte
StilfsDetails anzeigen mittel -
Die Hintergrat-Rundwanderung
SuldenDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung zur Kälberhütte
SuldenDetails anzeigen mittel -
Königsspitze
SuldenDetails anzeigen schwer -
Laaser oder Orgelspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Der Kanzelweg in Sulden
SuldenDetails anzeigen mittel
Rad
Alpin
Winter
-
Taitschroi
LaasDetails anzeigen schwer -
Großer Tartscher Kopf
StilfsDetails anzeigen schwer -
Auf den Kleinen Angelus
SuldenDetails anzeigen mittel -
Hintere Nonnenspitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Kanzel
SuldenDetails anzeigen leicht -
Auf den Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer -
Hasenöhrl (Ulten)
UltenDetails anzeigen schwer -
Äußere Pederspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Laaser Orgelspitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Zufrittspitze, 3439 m
MartellDetails anzeigen schwer -
Zufallspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Auf die Kälberalm
SuldenDetails anzeigen mittel -
Auf die Tschenglser Hochwand
SuldenDetails anzeigen schwer -
Saurüssel
LaasDetails anzeigen mittel -
Vertainspitze
SuldenDetails anzeigen schwer -
Piz Minschuns
StilfsDetails anzeigen mittel -
Madritschspitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Großer Angelus
SuldenDetails anzeigen schwer -
Vorderes Schöneck
SuldenDetails anzeigen mittel