Informationen zur Tour Am Latschanderwaal
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 0:45 h
-
- Strecke
- 9.6km
-
- Höhenmeter
- 250 hm
-
- Höhenmeter
- 250 hm
-
- Max. Höhe
- 713 m
Wegbeschreibung
Vom Infohaus des Tourismusvereins Kastelbell (WC und Sanitäranlagen) führt die Route kurz am Etschdamm entlang, bevor man die Etsch Richtung Marein – einem Ortsteil von Kastelbell – überquert. Man läuft nun auf leicht ansteigender asphaltierter Nebenstraße, dann den Wiesenweg über „Tieftal“ nach Latsch. Bei der Seilbahnstation „St. Martin“ in Latsch angekommen, zweigt ein enger Pfad links von der Seilbahnstation ab und führt zur „Tisserbrücke“ zwischen Goldrain und Latsch. Bei der Tisserbrücke wird zunächst die Etsch und dann die Vinschgauer Staatsstraße überquert. Nach einem kurzen Anstieg, weist eine Metallplatte auch schon den Weg rechts über den „Latschanderwaal“ zurück nach Kastelbell. Am Ende des Waalwegs angekommen führt eine steile Betonrampe vorbei am malerisch in die Landschaft eingebetteten Schloss Kastelbell zurück zum Ausgangspunkt.
50 % Asphalt
40 % Waldwege
10 % Wiese
Die Strecke ist sehr hügelig und wellig.
Variante
Abkürzung bei der Seilbahnstation Latsch; man überquert die Straße beim Kreisverkehr, dann kurz hoch Richtung St. Martin im Kofel und über den Waalweg wieder zurück (ca. 7 km).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Keine Trinkwasserstellen entlang der Strecke, außer beim Cafè der Seilbahnstation; Einkehrmöglichkeit beim Start in Kastelbell. Auch im Winter gut laufbar, aber nicht beleuchtet.
Parken
Tourismusverein Kastelbell, im Dorf an der Hauptstraße Gratisparkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Kastelbell.
Anfahrt
Über die Vinschgauer Staatsstraße nach Kastelbell.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen