Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Meraner Land zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Touren im Meraner Land

Fernwanderweg
Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
173,9 km
36:00 h
8.255 hm
8.943 hm
Die klassische Alpenüberquerung: 6-tägige Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen

Rennrad
· Meraner Land
Südtiroler Klassiker über Mendel-und Gampenpass
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
86,4 km
5:30 h
1.775 hm
1.775 hm
Die Tour über Mendel- und Gampenpass ist ein absoluter Klassiker, der bei einem Aufenthalt im Bozener- und Meraner Land definitiv nicht fehlen darf.

Fernwanderweg
Hufeisentour in den Sarntaler Alpen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
93,9 km
33:39 h
6.022 hm
6.022 hm
Siebentägige Wanderung auf dem Hufeisenweg in den Sarntaler Alpen

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Berglerspitze (3.019 m) Vergessener Gipfel in den Ötztaler Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
7:30 h
1.230 hm
1.230 hm
Einsame und etwas anspruchsvolle Bergtour im Schnalstal.

Mountainbike
· Ortler Gruppe
Bike & Hike zur Haselgruber Hütte in den Ortler Bergen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
mittel
18,2 km
4:30 h
1.004 hm
1.004 hm
Ein alternative Zustieg zu der einsamen Hütte hoch übern Rabbi Tal

Rennrad
· Meraner Land
Genußrunde zum Kalterer See und entlang der Etsch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
120,3 km
6:00 h
550 hm
550 hm
Durch Obstplantagen und Weinreben bahnen wir uns den Weg zum Kalterer See, welcher mit seiner grünlichen Wasserfärbung malerisch inmitten der grünen Weinbergen eingebettet ist.

Wanderung
· Ortler Gruppe
Von Aschbach über die Almen nach Naturns
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
6:00 h
700 hm
1.500 hm
Die Anforderungen dieser Wanderung reichen von gemütlich bis anspruchsvoll - entsprechend abwechslungsreich ist der Weg, der über drei beliebte Almen führt und nach steilem Absteig in Naturns endet.

Fernwanderweg
Alpenüberquerung vom Walchensee zum Iseosee - L1 Variante "L1S"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
405,7 km
170:00 h
28.200 hm
28.800 hm
Anspruchsvolle Tour voller landschaftlicher Höhepunkte und überwiegend abseits der ausgetretenen Pfade. In 27 Tagesetappen von Bayern über Tirol und Südtirol in die Lombardei.

Skitour
· Ortler Gruppe
Zufrittspitze (3.439 m), Überschreitung vom Zufritt Stausee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,8 km
6:30 h
1.590 hm
2.040 hm
Großartige Überschreitung der formschönen Felspyramide mit einer 2000 Höhenmeter Traum-Abfahrt.

Mountainbike Transalp
E-Bike Transalp: In sechs Etappen von Füssen nach Riva del Garda
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
408,6 km
40:00 h
7.015 hm
7.820 hm
Fahrtechnisch gemäßigte, konditionell eher sportliche Transalp in sechs Etappen von Füssen nach Riva del Garda
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.026
Bewertung zu Partschinser Waalweg - Zielbach Runde von Rolf
Gestern
·
Community
Gemacht am 10.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Waalweg von Meran bis Lana von Jochen
12.08.2022
·
Community
Gut zu kaufende, weil relativ flache Tour. Es gibt nur zwei kurze Anstiege, einen direkt zu Beginn und einen nach ca. 2/3 der Strecke. Man läuft durchgehend auf einem Höhenweg am Hang mit Ausblick ins Tal. Auf dem letzten Drittel ist der Weg deutlich schmaler und teilweise leicht exponiert. Zwar nicht gefährlich, aber ungeeignet für Kinderwagen und kleinere Kinder , die noch nicht so trittsicher sind.
Am Ende der Tour kann man relativ bequem nach Algund absteigen und mit dem Bus oder der Bahn nach Meran zurück fahren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.08.2022
Blick vom Weg ins Tal
Foto: Jochen Schnelle, CC0, Community
Kommentieren
Bewertung zu Über den Meraner Höhenweg zum Partschinser Wasserfall von Pi
09.08.2022
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen