Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm

· 1 Bewertung · Winterwandern · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Passeiertal
  • Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
    Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
    Foto: Tourismusverein Passeiertal, Passeiertal
m 2000 1900 1800 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 8 6 4 2 km
Beliebte Winterwanderung.
mittel
Strecke 9,2 km
3:04 h
622 hm
622 hm
1.937 hm
1.315 hm

Diese Wanderung ist bei guten Wetter- und Schneeverhältnissen ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Der Weg wird mit Hilfe eines kleinen Raupenfahrzeugs begehbar gemacht. Zwischen den Kehren des Wirtschaftsweges gibt es zwar markierte Abkürzungen, die im Winter aber oft nicht begehbar oder zumindest mit Vorsicht zu genießen sind.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.937 m
Tiefster Punkt
1.315 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei größeren Schneemengen unbedingt auf dem breiten Wirtschaftsweg (14B) bleiben, der Waldweg (14) ist sehr steil und im Winter meistens nicht gespurt. In den steilen Hanglagen unterhalb und oberhalb der Hochegg-Höfe können kleinere Schneerutsche auf den Weg abgehen. Achtung auf herabfallende Eisbrocken bei den Felsen unterhalb der Hochegg-Höfe. Bei wenig Schnee können einzelne Wegabschnitte und besonders die Hochegg-Straße vereist sein, dies ist besonders bergabwärts lästig und gefährlich.

Start

Koordinaten:
DD
46.828023, 11.200539
GMS
46°49'40.9"N 11°12'01.9"E
UTM
32T 667830 5188404
w3w 
///bruch.erheblich.gesegnet
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in Stuls (westwärts) auf der asphaltierten Hochegg-Straße zuerst an mehreren Höfen vorbei und anschließend durch den Wald bis zur Jausenstation Morx Puite, wo sich kurz vorher am Wiesenrand ein öffentlicher Parkplatz befindet. Weiter geht es auf der teilweise von hohen steilen Felsen gesäumten Hochegg-Straße zur Höfesiedlung Hochegg. Kurz vor der Siedlung gibt es die letzte Parkmöglichkeit. Oberhalb der Siedlung Hochegg wendet sich der Fahrweg nach Osten und führt meist durch Wald in mehreren Kehren nun etwas steiler weiter bergan. Kurz vor den Stuller Mahdern (großflächige Bergwiesen) zweigt links ein recht breiter Weg ab, der durch den Wald (zuerst westwärts, dann nordostwärts) und im obersten Teil über Almwiesen zur Eggergrubalm hinauf führt. Von der Eggergrubalm auf demselben Weg zurück nach Stuls.

 

Quelle: Heinz Widmann - www.passeier.org/winter/

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen:
Mit dem Bus Linie 240 von Meran bis Moos und weiter mit der Linie 241 von Moos bis Stuls.

Anfahrt

Von Meran kommend ins Passeiertal Richtung Timmelsjoch bis nach Stuls.

Parken

Kostenloser Parkplatz auf 2 Ebenen in Stuls unterhalb der Kirche direkt am Ausgangspunkt der Wanderung. Weitere Parkmöglichkeiten beim neuen Mehrzweckhaus am Dorfeingang.

Parkmöglichkeiten entlang des Wanderweges: Kostenloser Parkplatz bei der Jausenstation Morx Puite nach ca. einem Drittel des Wanderweges. Gebührenpflichtiger Parkplatz (momentan 4,00 €) kurz vor der Siedlung Hochegg nach ca. der Hälfte des Wanderweges.

Koordinaten

DD
46.828023, 11.200539
GMS
46°49'40.9"N 11°12'01.9"E
UTM
32T 667830 5188404
w3w 
///bruch.erheblich.gesegnet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Schneeschuhe, Wanderstöcke und Steighilfen für die Schuhe (wegen der Rutschgefahr besonders auf dem Rückweg) können sehr behilflich sein.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
angela andreoli
19.12.2022 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 15.12.2022
Foto: angela andreoli, Community
Foto: angela andreoli, Community
Foto: angela andreoli, Community
Foto: angela andreoli, Community
Foto: angela andreoli, Community
Foto: angela andreoli, Community
Foto: angela andreoli, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
3:04 h
Aufstieg
622 hm
Abstieg
622 hm
Höchster Punkt
1.937 hm
Tiefster Punkt
1.315 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.