Über die Rodenecker/Lüsner Alm
Winterwandern
· Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tappeiner Verlag
Tappeiner Verlag
mittel
Strecke 11,6 km
Idylle in Weiß
Der Lüsner Kamm ist ein langer, sanft geformter Höhenzug, der sich im Winter in eine stille, verträumte Almlandschaft verwandelt.
Der Lüsner Kamm ist ein langer, sanft geformter Höhenzug, der sich im Winter in eine stille, verträumte Almlandschaft verwandelt.
Vom Zumis-Parkplatz (1725) auf dem gebahnten Fahrweg ohne nennenswerte Höhenunterschiede zunächst durch Wald und dann über freie Almböden nordostwärts zu einem kleinen Jöchl und zur nahen Roner Alm (1832 m; Almschenke, auch im Winter bewirtschaftet; ab Zumis-Parkplatz knapp 1:00 Std.). Dann auf dem weiterhin gebahnten breiten Weg zunächst kurz durch Wald mäßig ansteigend und dann großteils nahezu eben über die weiten Almflächen ostwärts zu einer Weggabelung, von der aus links mit wenigen Schritten die Rastnerhütte und geradeaus die nahe Starkenfeldhütte erreicht wird (ca. 1900 bzw. 1936 m, beide bewirtschaftet, ab Roner Alm 1:00 Std.). – Die Rückkehr zum Ausgangspunkt erfolgt über den beschriebenen Hinweg. Gehzeit etwas kürzer.
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen