Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Sonnenrundweg in Stuls im Passeiertal

· 1 Bewertung · Winterwandern · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Passeier Verifizierter Partner 
  • Dorfplatz in Stuls
    Dorfplatz in Stuls
    Foto: Heinz Widmann, AVS Sektion Passeier
Abwechslungsreiche Rundtour über sonnige Hänge und durch einsame Wälder.
leicht
Strecke 5,1 km
1:40 h
267 hm
267 hm
1.542 hm
1.295 hm

Diese Wanderung ist bei guten Wetter- und Schneeverhältnissen ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Der Wegabschnitt im Wald zwischen der 7. Kehre der Hochasp-Straße und dem Berggasthaus Morx-Puite eignet sich ausgezeichnet für eine Schneeschuhwanderung. Mindestens eines der 4 Restaurants in Stuls bleibt während des Winters immer geöffnet (Info), die Bar Flora im Dorfzentrum ist ganzjährig geöffnet, ebenso das Berggasthaus Morx-Puite (mit einigen Ausnahmen). Die Wegabschnitte, die auf der Straße verlaufen, werden vom Schneeräumdienst der Gemeinde freigehalten, der Waldweg wird in der Regel von den Tourismusbetreibern in Stuls begehbar gemacht. An den Wegweisern ist auf dem gesamten Sonnenrundweg ein Sonnensymbol als zusätzliche Orientierungshilfe angebracht. Der Wegabschnitt im Wald zwischen der 7. Kehre der Hochasp-Straße und der Hochegg-Straße wird auch als Stuller Waldweg bezeichnet.

Schneeschuhe und Wanderstöcke können den ganzen Winter zu den angegebenen Öffnungszeiten im Hotel Kronhof, Pension Widmann sowie im Hotel Alpenland ausgeliehen werden. Momentaner Preis: 5,00 €.

Autorentipp

Kinder können an den Wochenenden im Winter und während der Winterferien gratis den Sonnenpark mit Förderband sowie leichter Rodel- und Skipiste benutzen. Der Sonnenpark befindet sich kurz vor der Dorfeinfahrt von Stuls in der Nähe der Bushaltestelle am rechten Straßenrand › gratis Parken beim Mehrzweckgebäude neben dem Sonnenpark.
Profilbild von Heinz Widmann
Autor
Heinz Widmann
Aktualisierung: 18.01.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.542 m
Tiefster Punkt
1.295 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei wenig Schnee können einzelne Wegabschnitte und besonders die Hochegg-Straße vereist sein, dies ist besonders bergabwärts unangenehm. Wenn der Waldweg westlich der 7. Kehre nicht gespurt ist, besteht die Gefahr, dass man sich im teilweise steilen und dichten Wald verirrt.
Lawinenwarndienst Südtirol › www.provinz.bz.it/lawinen/home.asp

Weitere Infos und Links

Wanderführer Passeiertal › www.passeier.org
Fotos und Videos über Stuls › http://passeier.org/fotovideo/

Öffnungszeiten Sonnenpark und Gastbetriebe › link

Sonnenpark Stuls › link

Start

Stuls in Passeier › Bushaltestelle/Parkplatz (1.315 m)
Koordinaten:
DD
46.828046, 11.200262
GMS
46°49'41.0"N 11°12'00.9"E
UTM
32T 667809 5188406
w3w 
///worauf.beendet.ausflugsziele
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stuls in Passeier › Bushaltestelle/Parkplatz

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle bzw. vom Parkplatz unterhalb der Kirche wandern wir talauswärts (ostwärts) durch das Dorf, halten uns bei der Straßenkreuzung zwischen dem Gasthaus Stullerhof und der Bar Flora links und folgen der wenig befahrenen Straße knapp 900 m bis zur Kreuzung am Kofler Kreuz kurz vor einem schluchtartigen Taleinschnitt (16A, E5). Hier biegen wir scharf links ab und folgen der steilen Straße in mehreren Kehren ca. 750 m bis zu einem Haus am Waldrand an der 5. Kehre (14A). Von hier wandern wir weiter auf der kaum befahrenen Straße bis zur 7. Kehre (14A). Hier verlassen wir linkerhand (westwärts) die Straße, steigen kurz ab und folgen weiter dem Weg 14A, der jetzt durch dichten Wald ansteigt. Bald erreichen wir einen breiten Wirtschaftsweg. Diesem Weg (14A) folgen wir immer westwärts für ca. 1,3 km in leichtem Ab- und Aufstieg durch dichten Wald bis zur Hochegg-Straße. Hier halten wir uns links und erreichen nach wenigen Metern Abstieg das Berggasthaus Morx-Puite, wo wir eine wohlverdiente Pause einlegen. Als Rückweg wählen wir in Richtung Osten die wenig befahrene Hocheggstraße, die uns anfänglich durch Wald und zuletzt an Berghöfen vorbei zurück nach Stuls bringt (knapp 2 km).

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle knapp 200 m vor dem Ausgangspunkt der Wanderung › Fahrpläne der Busdienste.

Anfahrt

Mit dem Auto oder dem Bus von Meran (31 km) über St. Leonhard (11 km) und Moos (4 km) nach Stuls.

Parken

Kostenloser Parkplatz (2 Ebenen) unterhalb der Kirche direkt am Ausgangspunkt der Wanderung. Weitere Parkmöglichkeiten beim neuen Mehrzweckhaus am Dorfeingang.

Koordinaten

DD
46.828046, 11.200262
GMS
46°49'41.0"N 11°12'00.9"E
UTM
32T 667809 5188406
w3w 
///worauf.beendet.ausflugsziele
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer Passeiertal › www.passeier.org

Ausrüstung

Schneeschuhe, Wanderstöcke und Steighilfen für die Schuhe (wegen der Rutschgefahr besonders auf dem Rückweg) können sehr behilflich sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,1 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
267 hm
Abstieg
267 hm
Höchster Punkt
1.542 hm
Tiefster Punkt
1.295 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.