Sonnenrundweg in Stuls im Passeiertal
Diese Wanderung ist bei guten Wetter- und Schneeverhältnissen ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Der Wegabschnitt im Wald zwischen der 7. Kehre der Hochasp-Straße und dem Berggasthaus Morx-Puite eignet sich ausgezeichnet für eine Schneeschuhwanderung. Mindestens eines der 4 Restaurants in Stuls bleibt während des Winters immer geöffnet (Info), die Bar Flora im Dorfzentrum ist ganzjährig geöffnet, ebenso das Berggasthaus Morx-Puite (mit einigen Ausnahmen). Die Wegabschnitte, die auf der Straße verlaufen, werden vom Schneeräumdienst der Gemeinde freigehalten, der Waldweg wird in der Regel von den Tourismusbetreibern in Stuls begehbar gemacht. An den Wegweisern ist auf dem gesamten Sonnenrundweg ein Sonnensymbol als zusätzliche Orientierungshilfe angebracht. Der Wegabschnitt im Wald zwischen der 7. Kehre der Hochasp-Straße und der Hochegg-Straße wird auch als Stuller Waldweg bezeichnet.
Schneeschuhe und Wanderstöcke können den ganzen Winter zu den angegebenen Öffnungszeiten im Hotel Kronhof, Pension Widmann sowie im Hotel Alpenland ausgeliehen werden. Momentaner Preis: 5,00 €.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei wenig Schnee können einzelne Wegabschnitte und besonders die Hochegg-Straße vereist sein, dies ist besonders bergabwärts unangenehm. Wenn der Waldweg westlich der 7. Kehre nicht gespurt ist, besteht die Gefahr, dass man sich im teilweise steilen und dichten Wald verirrt.
Lawinenwarndienst Südtirol › www.provinz.bz.it/lawinen/home.asp
Weitere Infos und Links
Wanderführer Passeiertal › www.passeier.org
Fotos und Videos über Stuls › http://passeier.org/fotovideo/
Öffnungszeiten Sonnenpark und Gastbetriebe › link
Sonnenpark Stuls › link
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle knapp 200 m vor dem Ausgangspunkt der Wanderung › Fahrpläne der Busdienste.Anfahrt
Mit dem Auto oder dem Bus von Meran (31 km) über St. Leonhard (11 km) und Moos (4 km) nach Stuls.Parken
Kostenloser Parkplatz (2 Ebenen) unterhalb der Kirche direkt am Ausgangspunkt der Wanderung. Weitere Parkmöglichkeiten beim neuen Mehrzweckhaus am Dorfeingang.Koordinaten
Ausrüstung
Schneeschuhe, Wanderstöcke und Steighilfen für die Schuhe (wegen der Rutschgefahr besonders auf dem Rückweg) können sehr behilflich sein.Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen