Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Schlinig-Schliniger Alm

Winterwandern · Vinschgau
Profilbild von Natur Provence
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur Provence
  • Schlinig 11:35:03 vorm.
    Schlinig 11:35:03 vorm.
    Foto: Natur Provence, Community
m 1850 1800 1750 1700 6 5 4 3 2 1 km

Diese Winterwanderung führt von Schlinig zur Schliniger Alm.

Nach Einkehr geht es am Prälatenstein vorbei auf der anderen Bachseite abwärts zum Nordischen Skizentrum und zurück in den Ort.

mittel
Strecke 6,9 km
1:49 h
158 hm
155 hm
1.885 hm
1.706 hm

Aufgezeichnet Februar 2017

Strecke: 6,9 km

Aufstieg: 245 m
Abstieg: 250 m
Niedrigster Punkt: 1706 m
Höchster Punkt: 1885 m

Diese Winterwanderung führt von Schlinig zur Schliniger Alm. Nach Einkehr geht es am Prälatenstein vorbei auf der anderen Bachseite abwärts zum Nordischen Skizentrum und zurück in den Ort.

Autorentipp

Einkehr auf der Schlinig Alm (Alp Planbell)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.885 m
Tiefster Punkt
1.706 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Schlinig, Ortsmitte (1.709 m)
Koordinaten:
DD
46.704706, 10.474848
GMS
46°42'16.9"N 10°28'29.5"E
UTM
32T 612741 5173406
w3w 
///gedicht.schiene.fuchs
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsmitte

Wegbeschreibung

Auf dem ausgeschilderten Weg zur Schliniger Alm, in dessen weiteren Verlauf man auch zur Sesvennahütte wandern kann, kommt man an zwei Wegekreuzen, Sankt Anna und Sankt Sebastian vorbei.

Auf dem Rückweg sieht man einen großen Felsen auf der Weide, den Prälatenstein, in dessen Nähe ein Abt des nahegelegenen Klosters Marienberg ermordet worden sein soll.

Danach folgt der Weg dem Bachverlauf bis zum Nordischen Skizentrum.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Reschenpass, Burgeis, Schlinig (am Ortsanfang großer Parkplatz, kostenpflichtig)

Parken

Ortsanfang Schlinig

Koordinaten

DD
46.704706, 10.474848
GMS
46°42'16.9"N 10°28'29.5"E
UTM
32T 612741 5173406
w3w 
///gedicht.schiene.fuchs
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

im Winter warme Kleidung, rutschfeste Wanderschuihe, am besten auch Stöcke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
158 hm
Abstieg
155 hm
Höchster Punkt
1.885 hm
Tiefster Punkt
1.706 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.