Rodelbahn Tristenbach (1.810 m) – Weißenbach im Ahrntal
Bei der 3,5 km langen, schneesicheren und bestens präparierten Tristenbachrodelbahn haben die Schlittenfahrer die Qual der Wahl. Die Bahn verbindet nämlich gleich drei Almen von denen aus wieder talswärts gerodelt werden kann. Von Weißenbach im Ahrntal aus können wir uns für unser Rodelvergnügen entweder die Pircher Alm (1.810 m), die Marxegger Alm (1.761 m) oder die Innerhofer Alm (1.743 m) aussuchen. Eines haben dabei alle drei gemeinsam: die sonnige Lage mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Dreitausender. Die Rodelbahn ist aufgrund der guten Absicherung und des Gefälles ideal für Familien.

Sicherheitshinweise
Die Verharmlosung von Gefahren beim Rodeln, allen voran das Unterschätzen der Geschwindigkeit, sowie der Verzicht auf Sicherheitsausrüstung führen zu zahlreichen Rodelunfällen. Der Südtiroler Verein "Sicher Rodeln" betreibt durch das Anbieten von Rodelkursen, die Ausarbeitung von Verhaltens- und Sicherheitsregeln bzw. durch die Beschilderung der Südtiroler Rodelbahnen Präventionsarbeit für ein sicheres Freizeitrodeln.Kinder rodeln erst ab 6 Jahren alleine auf einer Rodel.
Sicherheitsregeln, Faltblätter zu sicherer Rodeltechnik, Verhaltenstipps, Kursangebote und Infos zum Verein "Sicher Rodeln" könnt ihr auch hier finden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Sportplatz am Ende des Dorfes Weißenbach aus wandern wir zunächst auf dem Weg Nr. 28A (ist gleichzeitig auch die Rodelbahn) durch den Wald hinauf bis dieser sich mit dem Weg Nr. 25A kreuzt. Wir folgen dann der Markierung 25A indem wir somit weiterhin auf der Rodelbahn bleiben. Nach ca. einem halben Kilometer müssen wir uns schließlich erstmals entscheiden ob wir links hinauf zur Innerhofer Alm, oder aber auf demselben Weg bleiben und weiter in Richtung Pircher- und Marxegger Alm wandern. Entscheiden wir uns fürs Weiterwandern, kommen wir nach ca. 1 km wieder an eine Wegkreuzung und damit an unseren zweiten Entscheidungspunkt. Rechts geht es von hier aus jetzt nämlich in wenigen Hundert Metern hinauf zur Marxegger Alm. Wer allerdigns zur höchstgelegenen der drei Almhütten und somit auch die längste Abfahrt haben möchte, bliebt auf der Rodelpiste und wandert nocheinmal etwa einen halben Kilomter bis zur Pircher Alm weiter.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug oder Linienbus nach Bruneck. Von dort mit dem Linienbus über Sand in Taufers nach Weißenbach.Südtirol Mobilität:
Anfahrt
Von Bruneck ins Tauferer-Ahrntal bis nach Luttach (SS 621). In Luttach links nach Weißenbach abbiegen.Parken
Bei der Sportbar am Dorfende von Weißenbach (1.350 M.ü.M).Koordinaten
Ausrüstung
- Helm
- Festes Schuhwerk mit gutem Sohlenprofil
- Schutz- bzw. Skibrille
- Handschuhe mit Bund
- Wasserfeste Hose, evtl. Gamaschen
Lawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen