Rodelbahn Lyfi Alm (2.165 m) - Martelltal
Winterwandern
· Laas-Marteller-Kamm
Winterliche Wander- und Rodelidylle im Nationalpark Stilfser Joch.
leicht
Strecke 3,1 km
Bitte beachten: Die Tourendaten Strecke und Dauer beziehen sich auf das Hinwandern zur Almhütte. Die Zeit fürs Hinunterrodeln ist in diesem Fall nicht mit einberechnet.
Bei der Wanderung hin zur gemütlichen Lyfi Alm (2.165 M.ü.M.), die idyllisch inmitten des Nationalparks Stilfser Joch liegt, können wir uns schon auf dem Hinweg kurz auf die Rodel setzen und ein kleines Stück abwärts rodeln. Im Dezember kommen wir auf unsererm Weg auch an einem Stadel vorbei, in dem der höchstgelegene Weihnachtsmarkt Südtirols angeboten wird. Nach einer Stärkung in der Almhütte rodeln wir auf demselben Weg zum Ausgangspunkt zurück.

Autor
Carmen KoflerAktualisierung: 16.02.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lyfi Alm, 2.165 m
Tiefster Punkt
2.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Verharmlosung von Gefahren beim Rodeln, allen voran das Unterschätzen der Geschwindigkeit, sowie der Verzicht auf Sicherheitsausrüstung führen zu zahlreichen Rodelunfällen. Der Südtiroler Verein "Sicher Rodeln" betreibt durch das Anbieten von Rodelkursen, die Ausarbeitung von Verhaltens- und Sicherheitsregeln bzw. durch die Beschilderung der Südtiroler Rodelbahnen Präventionsarbeit für ein sicheres Freizeitrodeln.Kinder rodeln erst ab 6 Jahren alleine auf einer Rodel.
Sicherheitsregeln, Faltblätter zu sicherer Rodeltechnik, Verhaltenstipps, Kursangebote und Infos zum Verein "Sicher Rodeln" könnt ihr auch hier finden.
Start
Enzianhütte (2050 M.ü.M) im hinteren Martelltal. (2.050 m)
Koordinaten:
DD
46.489022, 10.687161
GMS
46°29'20.5"N 10°41'13.8"E
UTM
32T 629484 5149766
w3w
///knüpften.winzige.ausschau
Ziel
Enzianhütte (2050 M.ü.M) im hinteren Martelltal.
Wegbeschreibung
Von der Enzianhütte zuerst kurz auf dem Weg-Nr. 39, dann biegen wir rechts in den Weg Nr. 8 und somit in den Lyfialmweg ein (Marteller Höhenweg). Auf diesem Weg ca. 1 Stunde bis zur Lyfi-Alm. Zurück geht's rodelnd und kurz wandernd auf demselben Weg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Südtirol Mobilität:Anfahrt
Auf der Vinschgauer Straße (SS38) bis nach Goldrain (Gemeinde Latsch) und von dort über die Ortschaft Morter ins Martelltal fahren. Durch den Hauptort und vorbei am Zufrittstausee in zum Talschluss im hinteren Martelltal fahren. Dort bei der Enzianhütte (2050 M.ü.M) parken.Parken
Bei der Enzianhütte (2050 M.ü.M) im Hinteren Martelltal.Koordinaten
DD
46.489022, 10.687161
GMS
46°29'20.5"N 10°41'13.8"E
UTM
32T 629484 5149766
w3w
///knüpften.winzige.ausschau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Helm
- Festes Schuhwerk mit gutem Sohlenprofil
- Schutz- bzw. Skibrille
- Handschuhe mit Bund
- Wasserfeste Hose, evtl. Gamaschen
- Beim Mondscheinrodeln: Stirnlampe, Leuchtweste bzw. refelektierende Kleidung
- Rodel: Kinder fahren ausschließlich mit einer Kinderrodel!
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,1 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
2.165 hm
Tiefster Punkt
2.050 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen