Die Ridnauner Talrunde
Tappeiner Verlag
Die Ridnauner Talrunde führt teils auf dem alten Erzweg und somit an Zeugnissen des aufgelassenen Bergwerkes vorbei. Im Hintergrund zeigen sich die tief eingeschneiten Bergriesen.
Vom Kulturhaus in Ridnaun (ca. 1370 m; hier Parkmöglichkeit) auf dem gut ausgeschilderten, nicht zu verfehlenden und gebahnten Erzweg (Schilder “Obere Erzstraße”) großteils durch Waldhänge in ebener Wanderung talein nach Maiern (Gasthöfe) und kurz weiter talein (falls das letzte Stück des Erzweges nicht mehr gebahnt ist, auf die Talstraße ausweichen) bis zur ehemaligen Erzaufbereitung im Talschluss (1417 m). Dort auf der Straßenbrücke über den Talbach, jenseits wieder auf gebahntem Weg (teilweise Höfezufahrt) stets durch die sonnigen Wiesenhänge von Weiler zu Weiler talaus (unweit des Weges das Hügelkirchlein St. Lorenzen, am Pfitscherhof Fresken und gotisches Marmorportal) bis zu Weggabel neben dem Talbach, hier über die Brücke, auf dem Sträßchen hinüber und kurz hinauf zur Kirche von Ridnaun und zurück zum Ausgangspunkt.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen