Zur Hintergrathütte am Ortler
Auf dem Höhenweg zur Hintergrathütte, idyllische Landschaft
Von Sulden mit dem Sessellift hinauf zum Langenstein (2330 m; hier die Gaststätte »K2«), von dort auf dem Höhenweg (so genannten »Morosiniweg«, Mark. 3) zuerst eben und dann gleichmäßig leicht ansteigend über die Moränen des End-der-Welt-Ferners zu einem Bergrücken mit dem Scheibenboden und durch die anschließende Geröll- und Schrofenflanke in 1:15 Std. zur Hintergrathütte (2661 m; Sommerbewirtschaftung). – Abstieg: Von der Hütte zuerst auf Bergweg Nr. 2, vorbei am Standort der einstigen Bäckmannhütte, süd- und ostwärts hinunter, dann auf Weg 1 weiter hinab nach Innersulden und auf Weg 7 talaus zum Ausgangspunkt; ab Hütte gut 2 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen