Zum Rittner Horn im Herzen Südtirols
Wanderung mit 360°-Panorama.
Wir wählen die 8er-Kabinenbahn, die uns zur Schwarzseespitze auf 2071 m Höhe bringt. Hier bekommen wir schon einen Vorgeschmack auf das überwältigende und einzigartige Panorama der umliegenden Bergwelt. Wir starten in Richtung Rittner Horn (Weg Nr. 19) und erreichen in ca. einer halben Stunde das Unterhornhaus (2042 m), und kurz darauf die Feltuner Hütte (2075 m). Wir folgen der Forststraße Nr. 2 (und kommen so auf den Wanderweg Nr. 2) und können uns kaum satt sehen an den Berggipfeln des westlichen Südtirols: Mendelpass mit Roen, die Ultner Bergwelt, Laugen, Vigiljoch mit Hochwart, Hasenöhrl, in weiterer Ferne die Brentagruppe, Adamello, Presanella und die Ortlergruppe. In greifbarer Nähe die Texelgruppe, Ifinger, Plattinger, Hirzer und die Sarner Bergwelt. Umrahmt wird dieses prächtige Panorama von einer blühenden Almhochebene, welche von Pferden und Kühen bewohnt wird. Nach ca. einer Stunde erreichen wir das Rittner-Horn-Haus (CAI-Hütte, 2259 m), wo wir das 360° Panorama auf uns
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen