Zeitige Frühjahreswanderung am Walenseeufer
Die Tour ist meist ganzjährig begehbar, besonders zu empfehlen im Frühjahr ab März. Bereits dann scheint die Sonne den ganzen Tag auf den Wanderpfad. Da die Bäume noch kahl sind, blickt man auch beinahe immer auf den blauen Walensee. Der beliebte Wanderweg ist in dieser Jahreszeit nur wenig begangen, was ein weiterer Pluspunkt für das Frühjahr ist.
Den detaillierten Blogbeitrag dazu findest du auf allmountain.ch
Diese Tour ist bestimmt das ganze Jahr durch einen Favorit. Ich empfehle jedoch das zeitige Frühjahr. Es hat deutlich weniger Wanderer und oftmals ist der gesamte Weg schneefrei. Durch die noch kahlen Bäume blickt man meist auf den blauen Walensee und die noch weissen Bergspitzen auf der anderen Seeseite. Die Region ist bekannt für das milde Klima und Osterglocken erblicken meist früher als anderswo das Licht.
Den detaillierten Blogbeitrag dazu findest du auf allmountain.ch
Autorentipp
- Wurst mitnehmen, denn in Betlis hat es Grillplätze direkt am See.
- In Quinten hat es einen Laden mit vielerlei selbstgemachten Produkten.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf vielen Teilabschnitten herrscht Gefahr von Steinschlag. Es ist jeweils markiert und teilweise gibt es auch Sicherungen.
Schiffsfahrplan beachten. Das Kursschiff von Quinten nach Murg fährt das ganze Jahr. Ab April dann sogar retour bis Weesen.
Weitere Infos und Links
Detaillierter Blogbeitrag auf allmountain.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den ÖV sehr gut erreichbar.Parken
In Weesen hat es diverse grosse Parkplätze.Koordinaten
Ausrüstung
- Trekkingschuhe sind ausreichend.
- Fernglas von Vorteil.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen