Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wetterkreuz bei der Ochsnerhütte

Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wetterkreuz von der Ochsnerhütte aus
    Wetterkreuz von der Ochsnerhütte aus
    Foto: Glocknerhof, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Kurze und aussichtsreiche Almwanderung mit schönen Rast- und Ruheplätzen.
leicht
Strecke 3,3 km
1:30 h
280 hm
251 hm
1.905 hm
1.653 hm
Auf der Ochsnerhütte wird seit vielen Jahren wieder frischer Almkäse angeboten, der von den Sennersleuten auf der Leppner Alm nach alten Methoden produziert wird. Etwas höher liegen das Wetterkreuz und die Froschlacke, zwei sehr schöne Aussichtspunkte. Darüber erstreckt sich das Wanderrevier am Fuße des Scharnik, das im 15. und 16. Jahrhundert ein blühendes Goldbergbaugebiet war. Auf den heutigen Wanderwegen wurde früher das edelerzhaltige Gestein ins Tal transportiert.

Autorentipp

Einkehr bei der Ochsnerhütte, das Wetterkreuze befindet sich nur 5 Minuten hinter der Hütte.
Profilbild von Michael Hohenwarter
Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 06.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.905 m
Tiefster Punkt
1.653 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk und Sonnenschutz nicht vergessen!

Weitere Infos und Links

Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtschaftet. Vom Wetterkreuz aus führen die Wanderwege weiter zur Mokarspitze und zum Scharnik.

www.irschen.com

Start

Leppner Alm (1.653 m)
Koordinaten:
DD
46.776350, 13.036400
GMS
46°46'34.9"N 13°02'11.0"E
UTM
33T 350096 5182183
w3w 
///ordnet.entgelte.ehefrau
Auf Karte anzeigen

Ziel

Leppner Alm

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus marschiert man über den Fahrweg in mehreren Kehren bergwärts, bis man in ca. 1.900 m Seehöhe zum weit hin sichtbaren Wetterkreuz gelangt. Hier eröffnet sich dem Wanderer ein traumhafter Ausblick in die Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten. Wer die Schönheit der Berglandschaft länger genießen möchte, dem sei der neue Rastplatz an der Froschlacke empfohlen. Um diesen zu erreichen, marschiert man entlang des Fahrweges ca. 5 Gehminuten bergwärts. Direkt unter den Südabbrüchen des Scharnik liegt dieser malerische Kraft- und Ruheort. Der Rückweg führt vom Wetterkreuz über einen gut markierten Wanderweg talwärts, zur direkt an der Baumgrenze gelegenen Ochsnerhütte (1.840 m). Nach einer kräftigen Jause wandert man entlang des Wanderwegs in wenigen Gehminuten zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Leppner Alm ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.

Anfahrt

Über die B100 nach Irschen (zwischen Dellach und Oberdrauburg). Von hier den Wegweisern „Leppner Alm“ folgen. Auffahrt auch über L15 (von Potschling) möglich und beschildert.

Parken

Leppner Alm

Koordinaten

DD
46.776350, 13.036400
GMS
46°46'34.9"N 13°02'11.0"E
UTM
33T 350096 5182183
w3w 
///ordnet.entgelte.ehefrau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition Erhältlich Tourismusbüro Irschen Tel. +43 4710 23772

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, evtl. Wanderstöcke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
251 hm
Höchster Punkt
1.905 hm
Tiefster Punkt
1.653 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.