Wanderung zur Urzeitsiedlung Enzbirch
Eggental Tourismus Genossenschaft Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Urzeitsiedlung Enzbirch ist eine bewachsene Kuppe mit Resten einer Wallburg und bietet einen großartigen Aussichtspunkt auf das Etschtal.
Start
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt im Ortszentrum in Deutschnofen und führt auf dem Weg [K] und Weg [10] über Wiesen vorbei an schönen Bauernhöfen bis zur Jausenstation Höggerhof, die leckere Hausmannskost anbietet und zum Rasten einlädt. Weiter geht die Wanderung bis zum Schadnerhof. Von dort führt der Weg [R] bis zur Felskuppe der Urzeitsiedlung Enzbirch mit einer gigantischen Aussicht.
Der Rückweg erfolgt über den Weg [10] bis zum bewirtschafteten Wölflhof und auf dem Weg [E5] zurück ins Dorfzentrum (2 h).
Hinweis
Anfahrt
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass
Haltestelle Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental - 0,5 km Richtung Bozen und beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren - auf der Dolomitenstraße bis nach Birchabruck, rechts abbiegen und nach Deutschnofen fahren (30 Minuten von der Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental). Im Ortszentrum von Deutschnofen gibt es eine kostenlose Parkmöglichkeit direkt am Gibitzplatz, von wo aus die Wanderung startet.
Zielort: Deutschnofen Gibitzplatz
Parkplatz: Parkplatz Gibitz
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen