Wanderung zu den Weilern im Mühlental
Tappeiner Verlag
Les Viles: Insbesondere auf der Sonnenseite des Gadertales finden sich heute noch die charakteristischen Weiler, die im Ladinischen „Les Viles“ genannt werden: Gruppen von Holzhäusern, Steinhäusern und Holzstadeln, die sich eng aneinander schmiegen. „Ciasa“ (Wohnhaus mit Werkstatt, Speise- und Vorratskammer und Keller im Erdgeschoss sowie dem eigentlichen Wohnbereich im ersten Stock) und der daneben liegende „majun“, der Stall, und darüber der Heuschober, der „tablé“, mit einem balkonartigen Trockenraum, bilden den Kern einer Vila. Das wichtigste Merkmal dieser besonderen Wohnsiedlungen war die gemeinsame Nutzung von Brunnen, Tränken oder Backöfen. Somit wurde gemeinsam gearbeitet und die Siedlung formte sozusagen ein eigenes kleines Dorf. Das gab Sicherheit, forderte aber wohl auch ein hohes Maß an Konfliktbewältigungspotential.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen