Wanderung im Marteller Talschluss
Wanderung zur Zufallhütte, Marteller Hütte und zur Konzenlacke im Marteller Talschluss
Vom Talschluss aus gelangt man in einer guten halben Stunde zur Zufallhütte (2256 m, Markierung 150 bzw. 151). Von dort überblickt man das innere Martelltal und den Zufrittstausee. Man folgt der Markierung 150 über eine Geländestufe empor bis zur alten Staumauer, welche 1910 zum Schutz vor Hochwasser errichtet wurde. Diese quert man auf der Dammkrone und folgt der Markierung 103 in Richtung Marteller Hütte. Bald überquert man einen Gletscherbach, der sich in einem sprühenden Wasserfall, der „Konzentschatter“, aus der Gletscherregion Ortler-Cevedale herabstürzt. Etwas steiler führen nun Serpentinen eine zweite Geländestufe zur Marteller Hütte empor (2610 m, 2 Std. ab Zufallhütte). Umrahmt von den eisgepanzerten Zufrittspitzen und weiteren imposanten Dreitausendern thront die Schutzhütte auf einem Felsmassiv im Nationalpark Stilfser Joch. Hunde dürfen nur in die erste Gaststube mitgenommen werden. Unterhalb der Hütte liegen die Konzenlacke und ein zweiter, kleinerer und namenloser See.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen