Wanderung - Eremo San Lorenzo
In der Kirche findet man verschiedene Freskenschichten,einzuordnen in die Zeit zwischen der zweiten Hälfte des 8. und der 16. Jahrhunderts. Unter ihnen ragt der wertvolle Zyklus des San Lorenzo heraus, der in er ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts realisiert wurde.
Es gibt zahlreiche Wandemalereien, die von den Pilgrem bei ihren Besuchen hinterlassen wurden. Die Pilger kamen für Gnadengesuche zu Pestzeiten und Zeitem amderen Übels in die Kirche.
Autorentipp
Besuchen Arte Sella auch www.artesella.it

Wegearten
Sicherheitshinweise
Wählt eine Route aus, die eurer Ausdauer entspricht
Konsultiert die Wettervorhersagen
Alleine aufzubrechen, ist gefährlicher! Nehmt in jedem Fall ein Handymit!
Hinterlasst Informationen über eure Route und die Uhrzeit eurer Rückkehr
Wenn möglich, nehmt die Hilfeeines Professionisten in Anspruch
Achtet auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
Wandert in eurem Tempo
Bei einem Unfall ruft die Nummer 112 an!
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Um das Eremo zu besuchen, rufen Sie 0461/754052 an oder borgo.valsugana@biblio.infotn.it.
APT Valsugana - tel. +39 0461 727700 - info@visitvalsugana.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Schwierigkeitsgrad E: Wanderroute
Wenn man ca. 100m von dem Parkplatz Hotel Legno züruckläuft, kommt man zu einem Forsthaus. Hier nimmt man den Waldweg und folgt him für 20min. Auf ca.960m Höhe gelangt man an eine Kreuzung, an der man die rechts liegende Straße einschlägt, die in nord-östliche Richtung verläuft. Zuerst wandert man auf einem Saumpfad und dann auf einem Weg der den gesamten südlichen Hang des Armentera-Berges teilt. Danach überquert man die hohöeren Langen des "Crose Tales" und geht es noch einige MInuten den Weg hinauf, der vom Karrenweg abweicht und zwischen Pinien und Buchen bis zur Lichtung führt, wo sich des religiöse Gebäude das San Lorenzo, die historische Einsiedelei (1185m) befindet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Borgo Valsugana fahren Sie Richtung Val di Sella bis zum Hotel Legno.Parken
Locanda al Legno ParkplatzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wählt eine geeignete Ausrüstung aus (Trekkingschuhe und Bergbekleidung, Regenmantel).Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen