Von Welsberg zum Pragser Wildsee
Bergwanderung über den Brunstriedl zum Pragser Wildsee
mittel
Strecke 11,8 km
Diese Überschreitung führt uns zunächst durch wenig begangene Wälder auf das Brunstriedl, wo der Naturpark Fanes-Sennes-Prags beginnt. Anschließend wechseln sich Wiesen und Latschenbestände ab. In den trüben Tümpeln können wir Bergmolche beobachten. Von der höchsten Erhebung, dem Kühwiesenkopf, genießt man trotz der bescheidenen Höhe einen weit reichenden Rundblick auf die Dolomiten, die Zentralalpen und die Hohen Tauern. In den blumenreichen Kühwiesen erwartet uns eine vielfältige Dolomitenflora, vor allem die verschiedenen Knabenkrautarten. Herabrollende Steinchen weisen auf Einstände von Gämsen hin. Bald leuchtet uns das smaragdgrüne Wasser des romantisch gelegenen Pragser Wildsees wie eine Perle entgegen.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Alpenverein Südtirol
Aktualisierung: 13.04.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kühwiesen-Kopf, 2.150 m
Tiefster Punkt
Welsberg, 1.090 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
lange, unschwierige WanderungStart
Bushaltestelle in der Bahnhofstraße (1.085 m)
Koordinaten:
DD
46.755185, 12.105361
GMS
46°45'18.7"N 12°06'19.3"E
UTM
33T 278935 5182028
w3w
///besorgt.westwand.umschlag
Ziel
Bushaltestelle Pragser Wildsee
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle auf Weg Nr. 57 durch die Unterführung zum Weiler Ried, zu den Plunhöfen und zum Berggasthof „Walde“. Durch dichten Nadelwald weiter zum Brunstriedl. Bei der Wegkreuzung nach rechts abbiegen und dem Weg Nr. 35 folgen. Später weiter auf Weg Nr. 20 steil und steinig, aber unschwierig zum Kühwiesenkopf. Der Abstieg erfolgt auf Weg Nr. 20 über Almwiesen und durch lichten Wald zum Pragser Wildsee.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug Bruneck/Lienz bis nach Welsberg. Weitere Infos zum Fahrplan unter www.sii.bz.itAnfahrt
Die Brennerautobahn A22 bei Brixen verlassen und auf die Staatsstraße SS49 auffahren, die ins Pustertal führt. Dieser bis nach Welsberg folgen.Parken
Parkmöglichkeit in Welsberg (am Bahnhof, kostenfrei)Koordinaten
DD
46.755185, 12.105361
GMS
46°45'18.7"N 12°06'19.3"E
UTM
33T 278935 5182028
w3w
///besorgt.westwand.umschlag
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Hochpustertal" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 031, 1:25.000
Kompass Nr. 57, 1:50.000
mapgraphic Nr. 19, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale WanderausrüstungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
780 hm
Höchster Punkt
2.150 hm
Tiefster Punkt
1.090 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen