Von Weissbrunn auf den Nagelstein
Über die Fiechtalm zur markanten Aussichtswarte
Vom Weissbrunner Stausee (1900 m; Gasthaus, Parkplätze) stets der Markierung 101 folgend zuerst auf breitem Forstweg west- und südseitig um den See herum und dann rechts abzweigend auf steilem Fußpfad durch Wald empor zur Fiechtalm (2037 m; Ausschank; ab Ausgangspunkt 0:45 Std.). Nun weiterhin auf Steig 101 zuerst durch die Mulde mit dem kleinen Fiechtsee hinauf zu Weggabel auf einer Waldlichtung, hier links ab, die Steilhänge querend ostwärts zum felsigen Nordgrat und auf dessen Ostseite (nun Markierung 109) teilweise in Serpentinen empor zum Gipfelkreuz des Nagelstein (2469 m; ab Fiechtalm 1:30 Std., ab Ausgangspunkt knapp 2:30 Std.). – Abstieg vom Nagelstein: über den Aufstiegsweg in rund 1:30 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen