Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Vöran nach Burgstall

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sarntaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hof Spitzegg
    Hof Spitzegg
    Foto: Martin Plattner, Archiv AVS-Ortsstelle Mölten
Wanderung über die Sonnenseite des Burggrafenamtes
mittel
Strecke 10,2 km
3:20 h
230 hm
1.150 hm
1.274 hm
269 hm
Bereits bei der Fahrt mit der Seilbahn hinauf nach Vöran können wir das traumhafte Panorama über das Burggrafenamt, nach Meran und weit in den Süden des Landes genießen. Von Vöran wandern wir ohne größeren Höhenunterschied unterhalb des Hirschenbichls und des Rotensteinkogels entlang. Wir kommen an Höfen mit einmaliger Aussicht vorbei. Beim Hof Spitzegg können wir ein altes Strohdach bewundern - eine Handwerkskunst, die heute schon fast in Vergessenheit geraten ist. Nur mehr wenige beherrschen dieses Handwerk. Beim Abstieg treffen wir auf die für die Porphyrhänge typische Wärme liebende Flora und können mit etwas Glück auch einige Tiere beobachten.

Autorentipp

Sehr lohnend aber auch sehr anstrengend ist der Aufstieg von Burgstall zur Bergstation der Vöraner Seilbahn. Wir wandern über den steilen Sunnseitensteig direkt hoch nach Vöran. Für sportlich ambitionierte Bergläufer ist dies ein Geheimtipp.

 

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Profilbild von Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Vöran
Autor
Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Vöran
Aktualisierung: 22.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.274 m
Tiefster Punkt
Talstation Vöraner Seilbahn, 269 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,84%Schotterweg 2,39%Naturweg 6,53%Pfad 48,53%Straße 0,72%Unbekannt 0,96%
Asphalt
4,2 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
4,9 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infos zum Gebiet beim Tourismusverein Tschögglberg.

Tourismusverein Hafling, Vöran, Meran 2000.

Wissenswertes zur Bozner Porphyrplatte.

Start

Bergstation Vöraner Seilbahn (1.179 m)
Koordinaten:
DD
46.603982, 11.223115
GMS
46°36'14.3"N 11°13'23.2"E
UTM
32T 670256 5163558
w3w 
///blenden.übergang.hörte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Vöraner Seilbahn

Wegbeschreibung

Von der Seilbahn über die Hauptstraße ins Dorf. Über Weg Nr. 12 nach Hinterkofel, weiter über Wiesen, an den Höfen Steinmann und Egger vorbei, bis zu einem herrlichen Aussichtspunkt beim Hof Spitzegg. Auf Weg Nr. 12B zum Hof Hütter. Ab dem Hof Hütter auf Weg Nr. 1 weiter. Bei Wegkreuzung nach links und über Weg Nr. 1A zum Hof Heacher. Weiter über 1A zum Hof Kofler und am Hof Wiesler vorbei. Weiter auf Weg Nr. 1A nach Burgstall und zur Talstation der Vöraner Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug/Bus: Von Bozen bzw. Meran nach Burgstall. Mit der Seilbahn nach Vöran.

Info Fahrpläne bei Südtirol Mobil.

Anfahrt

Von Bozen bzw Meran: Mit dem Auto auf der MeBo SS38  nach Burgstall. Mit der Seilbahn nach Vöran.

Parken

Bei der Vöraner Seilbahn.

Koordinaten

DD
46.603982, 11.223115
GMS
46°36'14.3"N 11°13'23.2"E
UTM
32T 670256 5163558
w3w 
///blenden.übergang.hörte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Tschögglberg" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 011, 1:25.000 / Kompass WK 055, 1:25.000 / mapgraphic WK 7, 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,5
(2)
Guido Küsters
26.09.2016 · Community
Eigentlich eine schöne Tour, aber in der unteren Hälfte sehr schlecht befestigt.
mehr zeigen
Gemacht am 08.09.2016
Ulrich Schwarz 
05.06.2016 · Community
Schöne leichte Wanderung, allerdings nur bei trockenem Untergrund/Boden. Der steile Plattenweg ist sehr rutschig und teilweise mit Moos bewachsen...
mehr zeigen
Gemacht am 04.06.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
1.150 hm
Höchster Punkt
1.274 hm
Tiefster Punkt
269 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.