Von Vigolo Vattaro zur Malga Derocca
Athesia
Bis vor wenigen Jahrzehnten war das Leben auf dem Vigolana-Plateau eng mit den Ressourcen des Territoriums, mit der genauen Aufteilung der Grenze verbunden; seit dem Mittelalter führten Erbvorgänge zu einer Zersplitterung der Felder (Gerste, Weizen, Heu) und der Wälder, die vor allem dazu genutzt wurden, die Kalköfen zu versorgen und Holz in Holzkohle umzuwandeln. Die Landwirtschaft war eher arm, mit wenigen Rindern und mehr Schafen und Ziegen wegen des Mangels an Weiden. Auch die 1929 wiederaufgebaute Malga Derocca wurde sofort nach dem Krieg aufgegeben und der Leitung der Società del Grez, den heutigen Amici della Derocca, übergeben, die sie in eine Berghütte verwandelt haben, während die alte Hütte, im Sommer für die Weidehaltung von Pferden und Eseln genutzt wird. Mehr als ein Zuhause für die Hirtenhütte in den sechziger Jahren, wurde der Derocca ein Stützpunkt bei den Erkundungen in der Grotta Gabrielli und später ein Ausgangspunkt für Aufstiege auf der Nordseite der Vigolana.
Von der Feuerwehrhalle (720 m) weiter über via Bersaglio (die meisten Dörfer des historischen Tirols hatten ein Trainingsziel der Schützen), dann entlang der 450Bis vorbei an der Fontana de l'Ors bis zum Kruzifix del Verzer (1024 m; 1.30 h), dann weiter bergauf bis zum Senter dei Aseni, wo man den Sat 450 überquert. Die Wanderung wird anstrengender und führt im Zickzack hinauf zum Aussichtspunkt Col dela Caura (1494 m; 0.50 h), mit Blick auf Trient und die Valsugana: Von hier aus kann man sehen, wie sich die Ernten des fruchtbaren und breiten sella di Vattaro - wo sich die Dörfer Vigolo und Vattaro fast zu begegnen scheinen - langsam in die bewaldeten Hänge von Vigolana einfügen. Hier, mit Blick nach oben auf die felsige Madonnina und nach unten auf des rosso rododendro, überqueren wir den Sat-Pfad Nr. 447, der zum Becco della Ceriola hinaufführt; auf der linken Seite geht es weiter mit dem Ziel Malga Derocca, einst bekannt für seine Ricotta aus Schafsmilch (1636 m; 0.40 h). Vor der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen